Was 1912 mit einer kleinen Ausstellung von Schnittrosen begann, zählt mittlerweile zu einem überregional beachteten Veranstaltungshighlight. Vier Tage lang dreht sich hier alles um die stachelige Schöne. Mit Rosenmarkt, Rosenschau und Festplatz gibt es einiges zu entdecken. Höhepunkt ist der Rosenkorso am Sonntag, wenn mit Tausenden von Rosen geschmückte Prunkwagen durch den Ort ziehen.
Ticketpreise
- Festticket (alle Tage, alle Angebote & Korso am Sonntag): 10 Euro
- Kombiticket Rosenmuseum & Rosenschau (gültig: Fr., Sa., So. ab 16.30 Uhr und Mo.): 8 Euro
- Kombiticket Rosenmuseum & Rosenschau (gültig: So. nach 16.30 Uhr und Mo.): 5 Euro
- Gruppentickets ab 15 Personen möglich!
Nach vier langen Jahren und insgesamt zwei Verschiebungen ist es endlich soweit, das 47. Steinfurther Rosenfest findet endlich in diesem Sommer statt. Vom 15. bis 18. Juli 2022 wird Bad Nauheims Ortsteil Steinfurth wieder der Anziehungspunkt für Rosenliebhaber aus ganz Deutschland.
Ursprünglich war das Fest für 2020 angesetzt, bis es kurz vor dem geplanten Termin wegen der Corona-Pandemie zunächst auf das Folgejahr verschoben wurde. Doch recht schnell war klar, dass auch 2021 ein Festival dieser Größenordnung nicht stattfinden konnte. "Umso mehr freut es mich, dass in diesem Jahr das beliebte Rosenfest in Steinfurth wieder in voller Pracht stattfinden kann", sagt Bürgermeister Klaus Kreß.

"Nach Rücksprache mit den Verantwortlichen bei Kreis und Land und einem regen Austausch mit Experten im Veranstaltungswesen, können wir das Rosenfest guten Gewissens durchführen", betont Erster Stadtrat und Kulturdezernent Peter Krank. "Wir werden bei dieser Open Air-Veranstaltung alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um unseren Besuchern und allen Beteiligten ein sicheres und hoffentlich unbeschwertes Rosenfest zu ermöglichen."
Folgende Programmpunkte hat das 47. Steinfurther Rosenfest zu bieten:
Rosenschau
Nana Mouskouris "Weiße Rosen aus Athen", die Band Guns'n'Roses, "La vie en Rose" von Edith Piaf und so vieles mehr: die Musikwelt hat einiges rund um die Königin der Blumen zu bieten. Für die diesjährige Rosenschau verwandelt das "Bildungszentrum für Floristik Grünberg" beliebte Lieder über Rosen in florale Kunstwerke.
Rosenmuseum
Alles, was Sie über die Kunst- und Kulturgeschichte der Rose und den Rosenanbau wissen müssen, erfahren Sie dort. Die Sonderausstellung "Rosenblätter – Rosenliteratur aus fünf Jahrhunderten" erzählt Geschichten über Rosenliteratur und regt die Leselust an. Das Rosencafé lockt mit feinen Rosenspezialitäten und dem exklusiven Angebot im Shop widerstehen nur wenige Besucher.
Rosenkirche
Floristen verwandeln die Steinfurther Kirche zum Rosenfest in eine Rosenkirche. Von Freitag bis Montag werden während der Öffnungszeiten der Rosenkirche zu jeder vollen Stunde biblische Texte oder geistliche Musik zu Gehör gebracht. Am Sonntag findet eine Rosenandacht mit Rosenmeditation statt.

Rosenkorso (das Highlight)
Ohne Zweifel der Höhepunkt eines jeden Rosenfestes! Mit unzähligen Rosenblüten geschmückt ziehen die farbenfrohen Prunkwagen und Fußgruppen am Festsonntag durch Steinfurth. Die beliebtesten Wagen werden am Abend feierlich prämiert.