Radiolegende Werner Reinke holt regelmäßig große Künstler und Weltstars, aber auch junge Talente zu sich ins Studio. Dazu gibt es Hintergründe und Storys rund um die Klassiker der Popgeschichte und ausgewählte neue Songs. [Sendung]
Sie haben ein Lied bei Reinke am Samstag gehört und wollen wissen, wer der Interpret ist? Hier finden Sie die Listen mit allen Songs aus Reinkes Sendung zum Herunterladen im PDF-Format. [mehr]
David Bowie, Tom Jones, Cliff Richard, Peter Maffay – hr1-Moderator Werner Reinke hatte sie schon alle zu Gast. Seine Begeisterung für Musik und seine Moderationen sind legendär. Wie seine Sendung entsteht und was ihn antreibt, verrät er hier. [mehr]
Diesmal gibt es nur zwei Themen bei "Reinke am Samstag“. Aber die haben’s in sich. Werner Reinke würdigt den kürzlich verstorbenen Phil Spector und den 80-jährigen Jubilar Neil Diamond. [Sendung]
Werner Reinke stellt ein neues Bee-Gees-Album vor, auf dem die Songs des Trios in neuem Klanggewand ertönen. Er feiert den 65. Geburtstag von Paul Young und hat darüber hinaus noch ein paar Überraschungen in petto. [Sendung]
Rückblicke und Ausblicke bestimmen die Sendung von Werner Reinke. Es geht um Bowies fünften Todestag, einen Karrieredurchbruch nach 20 Jahren, viele prominente Geburtstagskinder und einen kürzlich verstorbenen Musiker, der der (Fußball)-Welt einen unsterblichen Song hinterlassen hat. [Sendung]
Die erste Sendung des Jahres 2021 soll Hoffnung machen auf ein besseres neues Jahr. Ein Jahr, in dem wir unsere Urlaubsreisen irgendwann wieder frei planen können. Deshalb gibt's heute drei Stunden lang Musik über Reiseziele. [Sendung]
Wer jetzt noch nicht in Adventsstimmung ist: Mit dieser Ausgabe von "hr1 Reinke am Samstag" kann sich niemand dem Geist der Weihnacht entziehen. Denn bei Werner heißt es Merry Christmas to all and everyone - mit alten und neuen Klassikern von Bing Crosby bis Jamie Cullum. [Sendung]
Viermal haben sich Ina Müller und Werner bislang in einem hr1-Studio in die Arme geschlossen: Diesmal wird daraus leider nichts - wegen Corona, Abstand und Hygienevorschriften. Das ist eindeutig eine schlechte Nachricht für Werner, der nach eigenen Angaben von Haus aus ein echter "Knuddler" ist. [Sendung]
Am Tag vor Nikolaus packt Werner Reinke schon mal einen Stiefel voller musikalischer Geschenke aus. Er swingt mit Gary Barlow und spielt neue Musik von Katie Melua. Eric Clapton lässt die Gitarren für einen guten Zweck erklingen, bevor es auch noch französisch wird... [Sendung]
Shakin' Stevens hat am 27. November ein Monsterding auf den Markt gebracht: "Fire In The Blood" heißt seine gesamte Werkschau mit allen Alben, die er je produziert hat und zusätzlichem Bonusmaterial. Und natürlich hatte er Lust, mit Lidia und Werner über sein Meisterwerk zu reden. [Sendung]
Über 40 Millionen Mal - so oft hat sich ein Album von Shania Twain verkauft. Werner Reinke feiert die Sängerin dafür in seiner Sendung, erzählt uns Neuigkeiten von Stu Larsen und Bruce Springsteen und stellt uns auch das neue Album von Ina Müller vor. [Sendung]
"50 Jahre Electric Light Orchestra" ist das große Thema in dieser Sendung. Ebenfalls vor einem halben Jahrhundert landete Carlos Santana einen Welthit. Zudem stellen die wunderbare Amy MacDonald und die legendäre Hard-Rock-Band AC/DC ihre neuen Alben vor. [Sendung]