Sie ist Spitzenköchin, Unternehmerin, Autorin und Fernsehstar: Cornelia Poletto. In vier Staffeln "The Taste" war sie Coach, hat bei Lanz und Kerner gekocht und Küchenschlachten geschlagen. Mit ihr sprechen wir in hr1 Dolce Vita über ihr neues Kochbuch: "Echt Poletto - Geheimnisse meiner Küche".
Fonduta verde
Download
zum Download Cornelia Poletto: Fonduta verde mit pochiertem Landei
Alles Rezepte, die sie auch in ihrem Restaurant in Hamburg anbietet, wie "Fonduta verde" - eine grüne Suppe, die mit einem pochierten Landei serviert wird. Und wie bei jedem guten italienischen Gericht darf auch hier gehobelter Parmesan nicht fehlen.
Scaloppine
Download
zum Download Cornelia Poletto: Scaloppine mit grünem Spargel, Parmaschinken und Zitronen-Zabaione
Ein echter Klassiker der italienischen Frühlingsküche sind Scaloppine mit grünem Spargel, Parmaschinken und Zitronen-Zabaione.
Vitello Tonnato
Download
zum Download Cornelia Poletto: Vitello tonnato mit Limette & Staudensellerie
Wir sprechen mit Starköchin Cornelia Poletto über Vitello Tonnato. Ein Gericht, das die Deutschen besonders gerne essen, das aber in Italien ganz anders zubereitet wird. Viel leichter und mit Zutaten, die jeden einzelnen Geschmacksinn fordern.
Cantuccini
Download
zum Download Cornelia Poletto: Cantuccini
Und wir backen mit Cornelia Poletto Cantuccini. Das typisch italienische Gebäck wird zum Kaffee gereicht und ist ganz einfach selbst herzustellen. Zudem hält es sich lange in der Keksdose.
Und zu jedem Rezept lüftet Starköchin Cornelia Poletto ein exklusives Küchengeheimnis.
Download
zum Download Cornelia Poletto: Grissini
Süßes am Samstag mit Christian: Ruzicka Passata Siciliana
Download
zum Download Christian Ruzicka: Cassata Siciliana
Echt Mediterranes gibt es auch bei unserem Süßen am Samstag von hr1-Konditormeister Christian Ruzicka von Heller Pralinen in Oberursel: eine Passata Siciliana. Zwischen zwei locker flockige Biskuit-Teige kommt eine Füllung aus cremig gerührtem Ricotta mit Zartbitterschokolade, gehackten Pistazien, kandierten Früchten und einem Schuss Maraschino-Likör. Die Torte wird kalt serviert und wer es verträgt, kann seine Passata Siciliana noch mit Sahne einstreichen.