2/10
Ein nicht minder schönes Bild erreichte uns aus Rodgau von Mel Be bei strahlendem Sonnenschein.
Halos entstehen häufig an Eiskristallen, wie sie in Cirrus- oder Cirrostratuswolken in einer Höhe von 8 bis 12 km vorkommen. Halos können das ganze Jahr über beobachtet werden, denn in Höhen, in denen Cirren vorkommen, ist es immer sehr kalt.