Bildergalerie 12 Bilder Mario Adorf: Vom "Winnetou"-Schurken zur deutschen Filmikone
1/12"Nachts, wenn der Teufel kam"
Der Sohn einer deutschen Röntgen-Assistenten und eines italienischen Chirurgen wurde in Zürich geboren, wuchs aber in Deutschland auf. Der Durchbruch als Schauspieler gelang Mario Adorf 1957 mit der Hauptrolle in dem Psychodrama "Nachts, wenn der Teufel kam", in dem er eindringlich einen seelisch zerrissenen Frauenmörder verkörperte. Seine Leistung brachte ihm nicht nur den Bundesfilmpreis als "Bester Nachwuchsdarsteller" ein, sondern führte auch dazu, dass er in den folgenden Jahren vor allem als Bösewicht und grimmiger Finsterling besetzt wurde.