1/7
Die Gesichtsmuskulatur ist größtenteils bewusst steuerbar, aber nicht vollständig. Zum Beispiel wird beim "falschen Lächeln" (li.) der Mund zwar zu einem Lachen verzogen. Doch die oberen Gesichtspartien entziehen sich der Kontrolle. Die Augen lachen nicht, wie beim echten Lächeln (re.). Deshalb sollten Sie nicht auf den Mund, sondern auf die Augen achten.