Das Video "Die Zerstörung der CDU" des Youtubers Rezo wurde bereits Millionen Mal angeklickt. In dem Video kritisiert er die Regierungspolitik der letzten Jahre - Die Union und SPD kommen nicht gut weg.
Der Youtuber Rezo mischt zurzeit das politische Berlin auf. In seinem Video "Die Zerstörung der CDU" rechnet er nicht nur mit der CDU ab, sondern mit der gesamten Regierungspolitik der vergangenen Jahre.
Er fragt unter Anderem, wie es eigentlich sein könne, dass Wissenschaftler weltweit geschlossen vor dem Klimawandel warnen und der Kohleausstieg trotzdem in die ferne Zukunft verschoben wurde. Oder warum Deutschland im internationalen Vergleich so wenig für Bildung ausgibt.
Über 5 Millionen Klicks
Alle Behauptungen sind mit Quellen aus Medien und Wissenschaft belegt. Mehrere Hundert Stunden Recherche durch Rezo und seine Mitarbeiter sollen in das Video geflossen sein. Bis zum Donnerstagmittag wurde das Video über fünf Millionen Mal aufgerufen.
Die Fragen, die Rezo stellt, sind nicht neu und die Sachverhalte oft komplexer, als er sie darstellt. Manche Quelle wird unhinterfragt übernommen, aber mit seiner Präsentation im Youtube-Stil scheint er einen Nerv getroffen zu haben.
Zunächst kündigte die CDU ein Antwortvideo an, in dem der junge CDU-Bundestagsabgeodnete Philipp Amthor auftreten sollte. Nun verzichtet die Partei aber auf die Veröffentlichung.
Externen Inhalt von Youtube (Video) anzeigen?
Sendung: hr1, hr1 am Mittag, 23.05.2019, 12 Uhr