Die 80 größten Alben der 80er Culture Club: "Colour By Numbers"

Nicht nur für ihre Musik, sondern auch für das extravagante Äußere des Frontsängers Boy George war die Band Culture Club in den 80ern bekannt. Mit "Colour By Numbers" erklomm die New-Wave Band 1983 die Spitze der Charts.
Information
Album: "Colour By Numbers"
Band: Culture Club
Veröffentlichung: Herbst 1983
Besondere Songs: Karma Chameleon, It's A Miracle, Victims
Chart-Erfolge: UK #1, Karma Chameleon USA, UK #1
Seine soulige Stimme und sein androgynes Outfit waren das Markenzeichen von "Culture Club", der legendären New Wave-Band der 80er Jahre, mit der Boy George berühmt wurde. Oder sie mit ihm, denn Boy George ist der schillernde Frontmann der Band.
Hits wie "Do You Really Want To Hurt Me" und "Karma Chameleon" machen sie zu Superstars. Und, wie das immer so ist, Probleme bleiben nicht aus. Bei Boy George sind es diverses Drogenskandale. Culture Club lösen sich 1987 auf. Boy George macht als Solokünstler weiter. Und hat in England einigen Erfolg und schließlich mit dem Titelsong für "The Crying Game" 1992 auch in den USA einen Hit.

Ende der 90er versucht es Boy George noch einmal mit Culture Club und einigen Best-Of-Compilations. Und er taucht wieder in die Londoner Club-Szene ein, macht sich einen Namen als DJ und veröffentlicht weiter Alben und ein Musical. Boy George hatte seine Ups and Downs, aber er ist sich immer treu geblieben. Nach einem Solocomeback 2013 trat 2014 auch Culture Club erstmals wieder in Originalbesetzung auf. 2015 begann eine Konzert-Tournee, außerdem arbeitet die Band angeblich an einem neuen Album.
Sendung: hr1, hr1-80er-Tag, 17. Februar 2017, 10 Uhr