Die 80 größten Alben der 80er Marillion: "Misplaced Childhood"

Die Band, die sich anfangs Silmarillion nennt, bringt in der sogenannten "Fish-Ära" 1985 "Misplaced Childhood" heraus – mit den beiden größten Single-Erfolgen "Kayleigh" und "Lavender".
Information
Album: "Misplaced Childhood"
Band: Marillion
Veröffentlichung: Juni 1985
Besondere Songs: Kayleigh, Lavender
Chart-Erfolge: UK #1, Deutschland #3
Nach einer ausführlichen Tour zu ihren ersten beiden Alben "Script For A Jester's Tear" und "Fugazi" gehen Marillion in die Berliner Hansa Studios, um an ihrem neuen Album zu arbeiten. Sänger Derek William Dick - genannt Fish - hat schon ein Konzept und einige Texte. Erlebnisse in seiner Kindheit liefern die Grundlage für das Album "Misplaced Childhood". Mit den Hit-Singles "Kayleigh" und "Lavender" wird das Album das bis heute erfolgreichste und Marillion werden zu einer Stadion-Band.

Zu dem Song "Kayleigh" hat Sänger Fish später in einem Interview gesagt, er habe sich bei einigen Frauen entschuldigen wollen, mit denen er zusammen war. Tatsächlich gab es im Leben von Fish eine Frau namens Kay Lee. Aber Fish hat immer wieder betont:
"Ich habe viele tiefe und bedeutende Beziehungen zerstört, weil ich so besessen war von meiner Karriere und so selbststüchtig. Ich wollte einfach ein berühmter Sänger werden. Dann wurde mir irgendwann klar, was für Opfer ich brachte und Kay war eines davon. 'Kayleigh' war aber nicht nur über eine Person, sondern es geht um drei oder vier verschiedene Personen. Die 'Stilettos im Schnee', das passierte in einer Nacht, als wir betrunken waren und unter einer Strassenlaterne tanzten. 'Dawn escapes from moon-washed college halls' – das war Teil von diesem Cambridge-Ding."
Am 24. Oktober 2012 konnte man auf der Facebook-Seite von Marillion lesen: "Sad news via Fish – Kay – who inspired our song Kayleigh – has sadly died. RIP Kay". Im gleichen Jahr wurde in der Stadt Galashiels ein Platz eingeweiht, in den die Song-Zeilen von "Kayleigh" eingraviert sind. Die Stadt will damit den Zusammenhang des Hits mit ihrer Stadt zementieren. Dieser Marktplatz ist in Galashiel, wo Kay auf das Textil-College ging. Kayleigh ist seit diesem Song ein beliebter Mädchenname in Großbritannien.
Sendung: hr1, hr1-80er-Tag, 17. Februar 2017, 10 Uhr