In hr1 Dolce Vita dreht sich diesmal alles um die dolle Knolle, denn das Wintergemüse bringt uns mit seinen vielen Vitaminen gestärkt durch die kalte Jahreszeit. hr1-Spitzenkoch Reiner Neidhart hat uns seine besten Knollen-Rezepte mitgebracht und verspricht "schnelle und leichte Rezepte, die uns glücklich machen".
Schwarzwurzel-Pannacotta
Download
zum Download Reiner Neidhart: Schwarzwurzel-Panna-Cotta
Wie die in schwarzem Sesam gebratene Garnele mit Schwarzwurzel-Pannacotta und Pastinakenstroh und zweierlei Bete. Reiner Neidhart verwendet hier rote und gelbe Bete, aber auch die rot-weiße Variante macht was her.
Selbstgemachtes Gemüsepulver
Download
zum Download Reiner Neidhart: Gemüsepulver zum Würzen
Gemüsepulver selber machen? Klar – nichts schmeckt besser. Das Gemüsepulver aus Karotten, Zwiebeln, Sellerie, Pastinake, Petersilienwurzel lässt sich zum Würzen oder für eine feine Brühe verwenden. Alles, was Sie brauchen ist ein bisschen Zeit zum Trocknen des Gemüses und einen leistungsstarken Mixer.
Mit dem Gemüsepulver lässt sich im Handumdrehen aber auch ein vollwertiges Hauptgericht zaubern: Zum Beispiel eine Suppe, angereichert mit Glasnudeln und Champignons.
Winterkabeljau
Download
zum Download Reiner Neidhart: Winterkabeljau
Auch in unserem nächsten Rezept dreht sich alles um die Knolle: Zum Ingwer-Karotten-Petersilienwurzel-Selleriestampf serviert Reiner Neidhart fangfrischen Skrei - den Winterkabeljau aus Norwegen. Er ist für sein weißes, festes und vor allem sehr mageres Fleisch bekannt. Für einen zusätzlichen Kick sorgt eine Mango-Chili-Salsa.
Winterallerlei
Download
zum Download Reiner Neidhart: Farbenfrohes Winterallerlei
Lust auf alles, was der Winter hergibt? Dann könnte das farbenfrohe Winterallerlei genau das Richtige für Sie sein. Kürbis, Rosenkohl, Steckrüben, Schwarz- und Petersilienwurzel mit knusprig-fruchtigem Cranberry-Krokant. Ein vegetarischer Hauptgang, den man aber ohne Weiteres mit Wild, Rind oder Lamm erweitern kann.
Schwarzwurzel-Flammkuchen
Download
zum Download Reiner Neidhart: Schwarzwurzel-Flammkuchen
Flammkuchen wird traditionell mit Speck und Zwiebeln belegt, aber immer wieder überraschen die alternativen Ideen von Reiner Neidhart. Er belegt seinen Flammkuchenteig mit Schwarzwurzel und würzig-süßen Ricotta-Birnen. Das Highlight: eine auf Honig- und Himbeeressig basierende Rote Bete-Reduktion.
Süßes am Samstag: Crêpes Suzette von Christian Ruzicka
Download
zum Download Christian Ruzicka: Crêpes Suzette
Es soll ein Zufall gewesen sein, die Erfindung des Crêpe Suzette. Hier die Geschichte in Kurzform: Ein Kochlehrling im Café de Paris in Monte Carlo sollte am Tisch von König Edward VII. eigentlich Pfannkuchen zubereiten, als ein Likör plötzlich Feuer fing. Der Lehrling verzog keine Miene und tat einfach so, als ob alles seine Richtigkeit hätte. Und geboren war eine neue Süßspeise. hr1-Konditormeister Christian Ruzicka verzichtet auf Feuer - und übergießt seine Crêpe mit süßem Orangensirup - serviert wird der Nachtisch mit einer Kugel Vanilleeis.