Frisch, knackig und nachhaltig soll es in den Frühling gehen. Ein Trend, den es natürlich schon vor der Pandemie gegeben hat, aber jetzt noch mal neuen Schwung bekommt. hr1-Spitzenkoch Ingo Bockler bringt mit seinen Rezepten das Motto auf den Punkt.
Spinat mit Bärlauch
Download
zum Download Ingo Bockler: Bärlauchspinat mit Pinienkernen, Bergkäse und Demeter-Ei
Seinen Spinat verfeinert Ingo Bockler mit frischem Bärlauch - ob gekauft oder gesammelt, er bringt immer eine unverwechselbar würzige Note mit sich. Der Spinat wird mit Kartoffelschnee oder -püree angerichtet und mit geriebenem Käse bestreut.
Forellenfilets mit Spargel
Download
zum Download Ingo Bockler: Forellenfilet mit Frühlingskräutern "en papillote"
An frischen Kräutern bietet der Frühling nicht nur Bärlauch, sondern auch Estragon, Kerbel, Fenchelkraut, Petersilie, Dill und vieles mehr. Mit ihnen wickeln wir Forellenfilets in kleine Päckchen, die wir nach einer Garzeit von rund 15 Minuten mit grünem Spargel servieren, weißer Spargel passt natürlich auch.
Rhabarber mit Ziegenkäse
Download
zum Download Ingo Bockler: Ziegenkäsequiche mit Rhabarber
Was fällt uns noch beim Thema Frühling - frisch und knackig ein? Genau: Rhabarber. Der sprießt im Garten nicht zu knapp und lässt einem das Wasser im Mund zusammen laufen. hr1-Koch Ingo Bockler kombiniert den Rhabarber mit Ziegenkäse zu einer Quiche.
Tagliatelle mit Brokkoli
Download
zum Download Ingo Bockler: Tagliatelle mit Brokkoli
Einen kompletten Brokkoli mit Strunk verarbeiten? Klar! Im Rezept für die Tagliatelle mit Brokkoli wird aus dem Strunk mit ein paar wenigen Handgriffen ein Pesto.
Steckrübenschnitzel mit Dijon-Senf
Download
zum Download Lea Elci: Steckrüben-Schnitzel
Außerdem sprechen wir mit der Schülerin Lea Elci. Die 15-Jährige kommt aus einem kulinarischen Haushalt: Ihr Vater ist Koch, ihre Mutter Konditorin. Und Lea möchte etwas bewegen für unseren Planeten, für unsere Zukunft – mehr als für "Fridays for Future" auf die Straße zu gehen. So kam sie auf die Idee, ein Kochbuch zu schreiben – es heißt "Umessen: das Kochbuch für einen bessere Welt". Ein Rezept daraus: Steckrübenschnitzel mit Dijon-Senf.
Süßes am Samstag: Rhabarber-Streusel
Download
zum Download Catherine Jamin: Rhabarber-Streusel
Endlich wieder Rhabarberzeit! Sehnsüchtig erwartet und wer die Pflanze im Garten hat, weiß, die Stangen sprießen jetzt und das nicht zu knapp. hr1-Konditormeisterin Catherine Jamin bringt mit ihrem Rhabarber-Streusel alle feinen Zutaten zusammen. Ein klassischer Rührteig wird mit Schokolade und Sahnecreme bestrichen. In die Creme werden kurze Rhabarberstücke gesetzt und abschließend wird der Kuchen dickt mit Streuseln belegt - da kann man einfach nicht widerstehen!