Aschenbrödel, Sissi & Co Die Sendetermine der Weihnachtsklassiker 2021 in der ARD

Alle Jahre wieder sorgen diese Filmklassiker zum Fest für die richtige Stimmung. Hier erfahren Sie alle Sendetermine von "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" über den "Kleinen Lord" bis hin zum Silvester-Evergreen "Dinner For One".
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Mit Libuse Safránková, Pavel Trávnícek, Carola Braunbock, Rolf Hoppe u. v. a.
Das Märchen von "Aschenbrödel" ist in vielen Ländern bekannt. Die Tschechen haben eine eigene Version, die zwar auch mit einem Wunschbaum zu tun hat, mit dem König und der Stiefmutter, in der aber einiges anders ist.
- 24. Dezember, 12.10 Uhr im Ersten
- 24. Dezember, 16 Uhr im NDR
- 24. Dezember, 18.50 Uhr auf ONE
- 24. Dezember, 20.15 Uhr im WDR
- 25. Dezember, 9.55 Uhr im Ersten
- 26. Dezember, 16.35 Uhr im SWR
- 1. Januar, 14.30 Uhr im RBB
- 2. Januar, 12 Uhr im KIKA
- 6. Januar, 8.30 Uhr im BR
- sowie in der ARD-Mediathek (bis 13. Januar 2022)
Der kleine Lord
Alec Guinness spielt auf unvergessliche Art den Großvater in Jack Golds rührender Verfilmung des gleichnamigen Jugendbuchs, die sich zum vorweihnachtlichen TV-Klassiker entwickelt hat.
- 26. Dezember, 15:05 Uhr im Ersten
Sissi
Die Trilogie mit Romy Schneider:
Sissi
- 24. Dezember, 20:15 Uhr
- 25. Dezember, 15:25 Uhr
Sissi, die junge Kaiserin
- 25. Dezember, 17:10 Uhr
Sissi - Schicksalsjahre einer Kaiserin
- 26. Dezember, 16:45 Uhr im Ersten
Die Feuerzangenbowle
Die übermütige Filmkomödie nach dem gleichnamigen Roman von Heinrich Spoerl entstand 1944. Neben Heinz Rühmann in seiner Glanzrolle als Pennäler Pfeiffer ("mit drei f") amüsieren beliebte Schauspieler von damals wie Erich Ponto und Paul Henckels in köstlichen Rollen als „Lehrkörper" sowie Hans Richter und Lutz Götz.
- 24. Dezember, 21:55 Uhr im Ersten
Loriot - Weihnachten bei Hoppenstedts
"Früher war mehr Lametta."
- 24. Dezember, 13:40 Uhr im Ersten
Familie Heinz Becker
Weihnachten - das Fest der Liebe und der Harmonie. Nicht bei den Beckers: Da ist der Baum schief, die Christkindfigur nicht auffindbar, Vater Heinz ist gereizt und die Frage, ob die Würstchen zum Kartoffelsalat heiß oder kalt serviert werden sollen, nicht zu klären.
- 24. Dezember, 14:05 Uhr im Ersten
Dinner For one
1972 erstmals zu Silvester gesendet, gehört der Sketch um Butler James (Freddie Frinton) und Miss Sophie (May Warden) zum Jahreswechsel dazu wie Bleigießen, Sekt und Feuerwerk.
- 31. Dezember, 11.50 Uhr (up Platt) im NDR
- 31. Dezember, 15.40 Uhr im NDR
- 31. Dezember, 16:45 Uhr im Ersten
- 31. Dezember, 16.45 Uhr (hessische Version) im HR
- 31. Dezember, 17.10 Uhr (op Kölsch) im WDR
- 31. Dezember, 17.35 Uhr im WDR
- 31. Dezember, 17.40 Uhr im NDR
- 31. Dezember, 18.40 Uhr (hessische Version) im HR
- 31. Dezember, 18.45 Uhr im BR
- 31. Dezember, 19.00 Uhr im MDR
- 31. Dezember, 19.00 Uhr im RBB
- 31. Dezember, 19.10 Uhr im HR
- 31. Dezember, 19.25 Uhr im SWR
- 31. Dezember, 19.40 Uhr im NDR
- 31. Dezember, 23.35 Uhr im NDR
- 1. Januar, 0.05 Uhr im BR
- 1. Januar, 3.45 Uhr im RBB
- 1. Januar, 5:10 Uhr im Ersten