hr1-Dolce Vita: Das Beste aus unserem Gartengemüse
Sendetermine

Dieser Sommer hat viel Regen und damit sprießende Gärten und Blumenwiesen gebracht. Die Zucchini sind geschossen, Kohlrabi, Sellerie, Karotten, Radieschen sind prall und wie unser Gemüse am besten zur Geltung kommt, das zeigt uns hr1-Sternekoch André Großfeld in hr1-Dolce Vita.
Brunnenkressesüppchen
Download
André Großfeld: Brunnenkresse-Süppchen
Zwiebel, Sellerie und Kartoffeln bilden die Grundlage für ein aufgeschäumtes Brunnenkressesüppchen – neben der Brunnenkresse versteht sich. Die Suppe ist erfrischend und leicht und eignet sich super als Vorspeise oder als Zwischengang. Wer noch mehr „Futter“ braucht, der kann die Suppe mit Fisch, Garnelen oder Hühnchen zu einem Hauptgericht machen.
Forelle im Speckmantel
Download
André Großfeld: Forelle im Speckmantel
Zucchini, Paprika und Pilze sind keine Beilage bei der Forelle im Speckmantel, sondern - zusammen mit CousCous - die Füllung. Ein tolles Rezept für den Grill – einfach den Fisch gute acht Minuten von jeder Seite auf den Rost.
Gefüllte Zucchiniblüten
Download
André Großfeld: Gefüllte Zucchiniblüte mit Garnele und Couscous
CousCous kommt auch in die gefüllten Zucchiniblüten, denn auch die kann man essen. Raz el Hanout, Orange, Ananas und Koriander geben dem Gericht eine orientalische Note. Gedippt werden kann in Schmand oder Joghurt.
Nudeln mit Parmesan, Radieschen und Rettich
Download
André Großfeld: Nudeln mit Parmesan, Radieschen, Rettich und Trüffel
Unser Gartengemüse passt aber auch zu Pasta. Radieschen und Rettich werden angeschwitzt und im Geflügelfond mit Parmesan zur Soße gebunden. Schnittlauch und frischer Trüffel sorgen für das i-Tüpfelchen.
Vegane Lasagne von Patrick Rosenthal
Download
Patrick Rosenthal: Vegane Lasagne
Außerdem sprechen wir mit Foodblogger und Kochbuchautor Patrick Rosenthal. Er hat 50 Rezepte fürs Dating entwickelt, zum Beispiel eine vegetarische Lasagne, mit der man garantiert alles beim Dating zu Hause richtig macht. Tipps, woran sie erkennen, dass ein Date gut läuft, gibt’s gratis dazu.
Süßes am Samstag: Brombeer-Schmand-Kuchen
Download
Andrea Kronberger: Brombeer-Schmandkuchen
Der Brombeer-Schmand-Kuchen hat alles, was wir von einem Sommerkuchen erwarten: frische Beeren – vielleicht sogar selbst gepflückt – und eine lockere Creme aus Schmand, Zucker und Vanillepudding. „Und das auf einem ganz dünnen Mürbteig – erfrischt und ist einfach lecker“ sagt hr1-Konditormeisterin Andrea Kronberger. Backzeit ca. 40 Minuten bei 170 Grad.