hr1-Dolce Vita: Türkei
Sendetermine

Wir sind zu Gast im Urlaubsland Türkei: Das Land, das Europa und Asien vereint - kulturell und kulinarisch. Diese spannende Vielseitigkeit zeichnet auch den Spitzenkoch Serkan Güzelcoban aus, der uns seine Lieblingsrezepte verrät. Wir staunen über die Kulturgeschichte des Döners und geben Tipps für Reisende.
Hier sind die Rezepte und kulinarischen Tipps zur aktuellen Sendung:
Orient trifft Okzident

Was macht ein Koch, der innerhalb von zwei Jahren schon erreicht hat, wovon viele Kollegen vergeblich träumen? Er kündigt seine Stelle und macht sein eigenes Ding. Nachdem sich der Spitzenkoch Serkan Güzelcoban in seiner alten Wirkungsstätte innerhalb eines Jahres einen Michelin-Stern erkocht hatte – als damals weltweit erstes Restaurant dieser Kategorie mit Inklusionskonzept – war es Zeit für etwas neues.
Mit seinem großen Spaß am Kochen und spielerischen Kombinieren verschiedenster Aromen begeistert der Genussmensch auch Koch-Muffel. Seine aromatischen Rezepte verbinden die Küchenwelten, mit denen er aufwuchs: die türkischen Wurzeln seiner Vorfahren, die süddeutsche Alltagsküche zwischen Eintopf und Maultaschen und der bunte Länder-Mix des Stuttgarter Stadtteils Heslach, wo er seine Kindheit und Jugend verbrachte.
Serkan selbst bezeichnet sich mit Augenzwinkern als deutsch-schwäbischer Türke. Dazu kommen internationale Einflüsse, die er auf Reisen sammelte, wie seine kulinarischen Eindrücke aus Frankreich und Bangkok.
Gerösteter Lauch
Download
Serkan Güzelcoban: gerösteter Lauch mit Apfel-Süßkartoffel-Salat, Oliven und Nüssen
Aus seinem ersten Kochbuch "Einfach Serkan", das im Herbst erscheint, hat er uns schon jetzt drei wunderbare Rezepte verraten. Seine vegetarische Kreation "gerösteter Lauch mit Apfel-Süßkartoffel-Salat" begeisterte uns durch zarte Rauchnoten, herrlich fruchtig-herbe Aromen und einen knackigen Biss. Eine perfekte Mahlzeit für sommerliche Temperaturen.
Orient Style Tacos
Download
Serkan Güzelcoban: Orient Style Tacos
Bei diesem Rezept füllt Serkan mexikanische Maismehltaschen mit Lammfleisch als "Pulled Pork", das zuvor in einer Marinade aus Tandoori-Paste, Zimt, Kreuzkümmel, Knoblauch und Rosenparika aromatisiert wurde. Dazu reicht er Guacamole oder Hummus, frisches Korianderkraut und Salat. Ein köstliches Crossover aus Orient und Okzident!
Mandelpudding mit Weinbergspfirsichen
Download
Serkan Güzelcoban: Mandelpudding mit Weinbergpfirsichen
Die sommerlich-leichte Antwort auf Baclava - Keskül. Der Mandelpudding mit karamelissierten Weinbergspfirsichen ist einfach unwiderstehlich. Serkan verstärkt das fruchtig-süße Pfirsicharoma durch Ablöschen des karamellisierten Suds mit Granatapfeldicksaft und Raki oder Weißwein.
Infos zum Buch

Serkan Güzelcoban
"Echt Serkan"
Orient trifft Okzident. Die besten Rezepte für jeden Tag
Hädecke-Verlag 2022
ISBN 978-3-7750-0815-0
circa-Preis: 24,00 Euro (erhältlich ab Herbst 2022)
Die türkisch-deutsche Kulturgeschichte des Döners
Saftig geschnittenes Fleisch, Salat, Tomaten, Zwiebeln und viel Soße im knusprigen Fladenbrot – das ist der klassische Döner Kebab. Der darf natürlich nicht fehlen in unser hr1 Dolce Vita Sendung rund ums Thema Türkei. Denn der Döner gehört zu den Lieblingsgerichten der Deutschen. Und das seit mittlerweile 50 Jahren. Aber wo gab es die ersten Döner in Deutschland zu kaufen? Und woher kommt er überhaupt, wirklich aus der Türkei? Antworten hat der Soziologe Eberhard Seidel. Er hat das Buch geschrieben: "Döner. Eine türkisch-deutsche Kulturgeschichte".
Infos zum Buch

Eberhard Seidel
Döner. Eine türkisch-deutsche Kulturgeschichte
März-Verlag
ISBN: 978-3-7550-0004-4
Preis: 20,00 Euro
In eigener Sache - "hr1-Dolce Vita" reloaded
In "Dolce Vita" schauen wir ab sofort über den Tellerrand hinaus und beleuchten ein Thema aus verschiedenen Blickwinkeln: Stets mit kulinarischem Schwerpunkt und besonderen Rezepten, die einfach nachzukochen sind, aber auch mit besonderen Aspekten, Ideen und Tipps, die "Würze" ins Wochenende bringen und uns Anregungen für den Start in die neue Woche geben.