Wir feiern die Kräuter der Grünen Soße mit Rezepten von Traditionell bis Experimentell. Wir genießen Spezialitäten aus Giersch und fragen einen Forststudenten, warum wir im Wald derzeit auf der Hut sein sollten. Diese und weitere Themen erwarten Sie in hr1-Dolce Vita.

Kräuter der Frankfurter Grünen Soße von Traditionell bis Experimentell

Download

Download

Alfons Schuhbeck: Grüne Soße auf Bayerisch

Ende des Downloads

Ein Bayer, der für ein hessisches Nationalgericht schwärmt? Ja, den gibt es tatsächlich: Sternekoch Alfons Schuhbeck isst für sein Leben gerne Grüne Soße. Und weil er von frischen Kräutern nie genug bekommen kann, ergänzt er die traditionellen sieben Kräuter mit würzigem Bärlauch und aromatischem Basilikum. Hier sein Rezept für Sie zum Ausprobieren!

Spargelsoufflé mit Grüner Soße

Download

Download

André Großfeld: Spargelsoufflé mit Grüner Soße

Ende des Downloads

Vielleich hat hr1-Sternekoch André Großfeld seine Leidenschaft für Grüne Soße von seinem Lehrmeister Alfons Schuhbeck übernommen. Denn André hat seine Ausbildung zum Koch im Bayerischen Wagging am See in Schuhbecks Sterneküche absolviert. Heute ist er Häuptling am eigenen Herd im Sterne-Restaurant "Villa Merton" im Frankfurter Stadtteil Bockenheim. Uns hat der leidenschaftliche Koch, der am liebsten Gemüse auf den Teller bringt, sein Lieblingsrezept verraten: Spargelsoufflé mit Grüner Soße.

Grüne Soße für Hollywood-Filmkomponist Hans Zimmer

Download

Download

André Großfeld: Grüne Soße "Hans Zimmer"

Ende des Downloads

Der weltberühmte Hollywood-Filmkomponist und Musiker Hans Zimmer hatte im Jahr 2020 im hr1-Talk verraten, dass er in seiner Wahlheimat USA vor allem die Grüne Soße vermisst. Kein Problem: André Großfeld bereitete ihm einfach eine zu und brachte sie ihm nach seinem Gastkonzert in Frankfurt vorbei. Die Freude war groß und das Lieblingsgericht aus der Heimat schnell verspeist.

Grüne Soße als Bowle

Download

Download

André Großfeld: Grüne Soße Erdbeerbowle

Ende des Downloads

Grüne Soße in flüssiger Form? Klar, auch das gibt es längst - zum Beispiel als Gin "Grie7". Doch hier ist die prickelnde Grüne Soße-Variante als Bowle gemeint. hr1-Sternekoch André Großfeld hat experimentiert, bis dieses köstliche Party-Getränk dabei herauskam: "Grüne Soße Erdbeer Bowle".

Süßes am Samstag

Heute in Pistazien-Grün mit Pistazien-Financiers von Sybille Langner. Übrigens: Weitere Informationen und tolle Angebote über die Konditormeisterin aus dem "Wessinger" in Neu Isenburg erfahren Sie hier auf "thepastryclass.de".

Der, der die Sieben Kräuter veredelt

Der Frankfurter Patissier Michael Kitz verwendet in seinem Schokoatelier im Frakfurter Stadtteil Bornheim nur beste Kräuter aus der Region für seine edle Grie-Soß-Kreation: Die Füllung aus weißer Schokolade, feiner Sahne und leicht zitronigem Aroma ist eingehüllt in einen knackigen Mantel, der mit grüner Kakaobutter eingefärbt wird. 

Ein Tipp dazu aus Michis Schokoatelier: Den Grie-Soß-Trüffel auf die Zunge legen und langsam anschmelzen lassen, bis die Hülle ein bisschen nachgibt, dann knacken und den Duft einatmen. Und wenn Sie wissen wollen, wie Grie-Soß-Trüffel gemacht werden - hier das Tutorial vom Patissier.

Externer Inhalt

Externen Inhalt von YouTube (Video) anzeigen?

An dieser Stelle befindet sich ein von unserer Redaktion empfohlener Inhalt von YouTube (Video). Beim Laden des Inhalts werden Daten an den Anbieter und ggf. weitere Dritte übertragen. Nähere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Ende des externen Inhalts

Der, der den Wald erklärt

Jan Hüsing

Jeden Frühling heißt es wieder: Hunde anleinen und Sägen still stellen – es herrscht Brut- und Setzzeit. In der Natur ist dann die Zeit der Geburten und der Jugendaufzucht. Was während der Brut- und Setzzeit zu beachten ist und was es dabei Spannendes zu beobachten gibt, erfahren wir von Jan Hüsing. Er ist Forststudent, Naturfan, Fotograf und bringt uns mit zwei Studienfreunden den Wald und seine Bewohner näher - auf Instagram und auf der Website "Forst erklärt".  

Der, der grüne Limo mag

Im Garten ist er nicht gern gesehen, aber auf dem Teller eine Delikatesse: Giersch. Wir haben zwei Rezepte von Gernekoch und hr4-Moderator Jürgen Scholle: eine erfrischende Limo mit Giersch und köstlichen Giersch-Blattspinat.

In eigener Sache - "hr1-Dolce Vita" reloaded

In "Dolce Vita" schauen wir ab sofort über den Tellerrand hinaus und beleuchten ein Thema aus verschiedenen Blickwinkeln: Stets mit kulinarischem Schwerpunkt und besonderen Rezepten, die einfach nachzukochen sind, aber auch mit besonderen Aspekten, Ideen und Tipps, die "Würze" ins Wochenende bringen und uns Anregungen für den Start in die neue Woche geben.

Gerne können Sie auch Ihre Ideen beisteuern - schreiben Sie uns!

Formular

Welche Themen wünschen Sie sich in "Dolce Vita"?

Diese Themen wünsche ich mir in "hr1 Dolce Vita":
Kontaktdaten

* Pflichtfeld

Ende des Formulars