hr1-Moderator Bastian Korff tauschte Mikrofon und Tastatur gegen Modellierset und 2 Kilo Tonmasse ein. Was wohl bei dem Selbstversuch herauskam? Außerdem haben wir Beautytipps mit Bier, eine außergewöhnliche Bäckerin im Gespräch und jede Menge Rezepte.

Raus aus dem hr1-Studio, rein ins Abenteuer als Kunsthandwerker. Bastian Korff und seine Kollegin Sylvia Homann tauschten das Mikrofon gegen einen Block Lehm und legten gemeinsam los. Nicht etwa an der Töpferscheibe, sondern am Küchentisch, auf dem sie die Zutaten aus dem "Clay Kit" von Keramikkünstlerin Viola Beuscher vor sich ausgebreitet hatten: Es wurde geknetet, gedrückt, geformt und am Ende gebacken.

Bildergalerie

Bildergalerie

Bastian und Sylvia beim Tonwerken

Ende der Bildergalerie

Taste Töne? Biermaske gegen trockene Haut und Haare

Bier bietet schnelle Hilfe für trockene Haut. Probieren Sie doch mal eine Bier-Avocado-Gesichtsmaske. Dazu einfach

  • 1 Avocado
  • 1 TL Weizenbier
  • 1 EL Apfelessig
  • etwas Honig

vermischen und auftragen. Was nicht aufs Gesicht geht, kann auch gegessen werden. Für die Bier-Haarmaske mischen Sie einfach warmes Bier mit Wasser - im Verhältnis 1:3 - und massieren die Flüssigkeit gründlich in die Kopfhaut ein. Die Hefe im Bier stärkt das Haar vom Ansatz bis in die Spitzen, es sieht deutlich gesünder und glänzender aus. 

Noch ein Tipp: Damit sie nicht wie frisch aus der Kneipe riechen, sollte das Bier gut ausgewaschen werden. Was übrig bleibt, darf kalt gestellt und dann getrunken werden. 

Handgemachtes Brot - ein Hochgenuss!

Handwerkskunst zum Essen: Wer schon einmal Brot selbst gebacken hat, der will darauf nicht mehr verzichten: das Kneten des Hefeteigs, der herrliche Duft nach frischem Brot in der Küche und die knusprige Premiere, wenn man sich die erste Scheibe abschneidet und mit Butter bestreicht. Einfach köstlich! Hier sind gleich mehrere Rezepte von unserern hr1-Köchen, hr1-Kolleginnen und hr1-Gesundheitsexperten für Sie zum Nachbacken:

Download

Download

Reiner Neidhart: Bärlauch-Brötchen mit Tomate

Ende des Downloads
Download

Download

Lafer, Liebscher, Bracht: Walnuss-Möhren-Brot

Ende des Downloads
Download

Download

Knuspriges Karottenbrot für Anfänger

Ende des Downloads

Selbst Hand anlegen bei kleineren Reparaturen im Haushalt

Wie schnell geht in der Wohnung was kaputt: die Lieblingskaffeetasse, die Glühbirne, das Wasser fließt im Waschbecken nicht mehr ab. Kleine Reparaturen kann man selbst erledigen, wenn man das nötige Equipment zu Hause hat. Maurermeister Willi Becker aus Frankfurt ist zudem auch Beton- und Stahlbetonbauermeister sowie Bausachverständiger. Er kennt sich aus und zählt auf, welche Handwerkszeuge man im Haus haben sollte:

  • Schraubenzieher-Set
  • Phasenprüfer (für Strom)
  • kleine Pumpenzange
  • kleiner Hammer (ca. 150 Gramm schwer)
  • kleine Spitzzange (z.B. zum Festhalten von Nägeln)
  • Wasserwage (ca. 50 cm lang)

Vorsicht! Bei Gas-, Wasser- und Strom-Reparaturen: Finger weg - auf keinen Fall selbst Hand anlegen, warnt Becker!

In eigener Sache - "hr1-Dolce Vita" reloaded

In "Dolce Vita" schauen wir ab sofort über den Tellerrand hinaus und beleuchten ein Thema aus verschiedenen Blickwinkeln: Stets mit kulinarischem Schwerpunkt und besonderen Rezepten, die einfach nachzukochen sind, aber auch mit besonderen Aspekten, Ideen und Tipps, die "Würze" ins Wochenende bringen und uns Anregungen für den Start in die neue Woche geben.

Gerne können Sie auch Ihre Ideen beisteuern - schreiben Sie uns!

Formular

Welche Themen wünschen Sie sich in "Dolce Vita"?

Diese Themen wünsche ich mir in "hr1 Dolce Vita":
Kontaktdaten

* Pflichtfeld

Ende des Formulars