Der hr1-Talk mit Bodo Janssen
Der wertschätzende Unternehmer
Sendetermine

Wirtschaftlichkeit ist für den Unternehmer Bodo Janssen wichtig, aber noch wichtiger sind für ihn die Mitarbeiter seiner Hotel- und Ferienhauskette: Er sieht in ihnen nicht primär ein Mittel zum wirtschaftlichen Erfolg, sondern das Unternehmen sei ein Mittel zum Zweck stärkerer, selbstbewussterer und damit erfolgreicher Menschen. Sind die Beschäftigten froh, gedeiht die Firma – diese These vertritt er im hr1-Talk.
Unser Gast in drei Sätzen
Sohn aus reichem Haus, von Schicksalsschlägen verfolgt: mit 24 Opfer einer brutalen Entführung, mit Anfang 30 verlor er seinen Vater durch einen Flugzeugabsturz. Bodo Janssen rückte in die Spitze des elterlichen Millionen-Unternehmens, doch eine Mitarbeiterbefragung brachte an den Tag: Die Belegschaft will und braucht ihren Chef nicht - so wie er ist. Bodo Janssen nahm sich schockiert eine Auszeit im Kloster und lernte um.
Darum geht’s im hr1-Talk
Es geht um ein schwarzes Büchlein und die wichtigen Lebensfragen des Tages. Es geht um die Last des "Zuviel" am Beispiel von Angelausrüstungen. Und es geht um die Frage, ob Meditation Grenzen hat - zum Beispiel beim Bügeln und anderen Alltäglichkeiten des Haushalts.
Bücher zu gewinnen
Infos zum Buch
- "Eine Frage der Haltung - wie wir Krisen besser bewältigen und gestärkt aus ihnen hervorgehen" von Bodo Janssen
- 258 Seiten
- 22 Euro
- Ariston Verlag
Wer Menschlichkeit in die Mitte seines Tuns stellt, der kann nicht nur Wirtschaftskrisen, sondern Anforderungen aller Art bewältigen. Für Bodo Janssen ist dies "Eine Frage der Haltung", und so lautet der Titel seines Buches.
Weitere Buchempfehlung:
"Wie schnürt ein Mystiker seine Schuhe? Die großen Fragen und der tägliche Kleinkram" von Lorenz Marti, 192 Seiten, 12,- Euro, erschienen im Herder-Verlag.
Ende der weiteren Informationen