Der hr1-Talk mit Isabel Varell (Wiederholung)
"Man darf nicht als Opfer durchs Leben gehen"
Sendetermine

Mit "Melodie d'amour" trat sie 1990 zum deutschen Vorentscheid des Eurovision Song Contest an, sie war im RTL-Dschungelcamp und im Playboy, sie war Lockvogel bei "Verstehen Sie Spaß" im Ersten und moderiert dort das Vormittagsmagazin "Live nach neun": Isabel Varell. Im hr1-Talk gibt sie Einblicke in die Vielfalt ihres Lebens.
Unser Gast in drei Sätzen
Zweimal von der Schule geflogen, von ihrer Mutter geprügelt und beschimpft – die junge Isabel wollte raus aus der Misere ihrer Kindheit und Jugend: Mit 13 hatte sie ihren ersten Auftritt in einem Talentwettbewerb. Mit 19 belegte sie Platz drei in einem Nachwuchswettbewerb von Radio Luxemburg. Und 1984, mit 23, kam der Durchbruch mit "Verträumt" in der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck
Darum geht’s im hr1-Talk
Es geht um eine wilde Zweier-Party unterm Tisch und nächtliche Auftritte auf Mallorcas Ballermann. Es geht um Shirley Bassey und Drafi Deutscher, um Liza Minnelli und Musikproduzent Jack White. Und nicht zuletzt geht es um Isabel Varells Freundschaften und ihre "kriminelle" Vergangenheit.
Infos zum Buch
"Die guten alten Zeiten sind jetzt – wie ich das Leben jeden Tag neu erfinde"
von Isabel Varell
Verlag: Piper-Verlag
256 Seiten
Preis: 15 Euro
Scheitern als Chance erkennen und das Positive im Blick behalten – darauf gründet die Philosophie der Lebenskünstlerin Varell.
Podcast