Er hat Verpackungen für Ariel entworfen, er hat für Tchibo und für adidas designt und er hat auch schon Sofas entworfen: Die Kreativität von Topdesigner Michael Michalsky macht vor nichts halt – außer vor Särgen, "weil ich die ja nicht selbst testen könnte, probeliegen wäre da komisch". Diese und noch mehr Bekenntnisse des Mannes, der in Farbe(n) träumt, sind im hr1-Talk zu hören.

Unser Gast in drei Sätzen

Als er in einer Illustrierten einen Bericht über Karl Lagerfeld las, war für den jungen Michael klar: "Das will ich auch mal machen!" Aller Anfang war schwer: In die Ausbildung am renommierten London College of Fashion rutschte er nur, weil ein in der Aufnahmeprüfung Besserer auf seinen Platz verzichtete. Aber dann ging´s los, und heute träumt Michael Michalsky von einem Kaufhaus voller Produkte, allesamt von ihm entworfen.

Darum geht’s im hr1-Talk

Michael Michalsky singt ein Hohelied auf die Jogginghose und wirft ein Blick in die Zukunft des Modebusiness: Dort sieht er keine teuren Mode-Happenings mit umweltschädlichem Laufsteg-Touren um die halbe Welt rotieren, sondern digitale Shows mit Model-Avataren. Und er erklärt, warum Designer selten in ihren selbst entworfenen farbig-flippigen Klamotten, sondern eher in schlichtem Schwarz herumlaufen.

Bücher zu gewinnen

Weitere Informationen

Infos zum Buch

"Minimal Style - wie du mit einfachen Mitteln maximale Wirkung erzielst"
146 Seiten
16,95 Euro
dk-Verlag

Ende der weiteren Informationen

Wie entrümpel ich meinen Kleiderschrank? Wie finde ich meinen persönlichen Outfit-Style - und das auch noch umweltfreundlich? Antwort darauf gibt Michael Michalsky in seinem Ratgeber "Minimal Style".