hr1-Reinke am Samstag: Ein britisches Erfolgs-Trio
Sendetermine

Werner Reinke schaut auf die eindrucksvollen Charterfolge der drei Musikproduzenten Mike Stock, Matt Aitken und Pete Waterman zurück, stellt neue Musik von Ronan Keating und Gregory Porter vor und erinnert an ein legendäres Rockalbum.
Wenn der Erfolg unvermeidbar ist, was machst Du dann? Nur staunen? Naja, was anderes bleibt Dir wohl nicht übrig, wenn Du zusammen mit zwei Kumpels an einem einzigen Tag eine Million englische Pfund verdienst und 18 Songs an die Spitze der englischen Charts bringst.
Mike Stock, Matt Aitken und Pete Waterman haben das hingekriegt. Mit Bananarama, Mel & Kim, Kylie Minogue, Jason Donovan, Rick Astley, Dead Or Alive und und und… Einer der drei wird 75, und wir feiern seinen Geburtstag.
Neues Album von Ronan Keating

"Songs From Home" heißt ein neues Album von Ronan Keating. Übersetzt heißt das: Lieder aus der Heimat Irland. Von vielen irischen Musikerfreunden geschrieben. "Ronan, was ist das Schöne an der irischen Musik?" Das hat Lidia ihn gefragt. Und wie ging es ihm in der langen Zeit der kommunikativen Entbehrungen?
Gregory Porter covert Buddy Holly
Wen Gregory Porter einen Song von Buddy Holly covert, dann wird es mal wieder Zeit, den Zeitungsjungen zu Wort kommen zu lassen, der 1959 die Nachricht vom Tod seines großen Idols Buddy Holly in die Straßen posaunen musste. Und der später daraus einen Welthit machte, der ewig Bestand haben wird…
"Hotel California" wird 45
45 Jahre alt und kein bisschen leise: Ein Album, das Geschichte schrieb. 35 Millionen verkaufte Exemplare, und kein Besitzer wird es je hergeben wollen: "Hotel California". Wir lassen den Mitstreiter J.D. Souther zu Wort kommen, und er darf auch singen…
Text: Werner Reinke