hr1-Reinke am Samstag mit Johnny Cash
Sendetermine

Am Samstag vor 90 Jahren wurde Johnny Cash geboren. Zwei Drittel der Sendung "Reinke am Samstag" werden sich mit ihm befassen. Und natürlich hat Werner Reinke seine ganz persönlichen Cash-Storys zu erzählen.

Ach, wie war das doch so schön. Günter Reinke und sein älterer Bruder Werner sahen der Mama tief in die Augen, und die Mama wusste sofort, worum’s ging. Sonntag mittag war’s, und in den Delmenhorster Lichtspielen DELI war um 14 Uhr Jugendvorstellung. Fuzzy-Film! Mama machte eine Mark 20 locker und lächelte milde. Für 60 Pfenning Eintritt pro Kind gab's Western zum Schlapplachen, Jahrgang 1947. Al St. John war Fuzzy, der Held, dem alles schiefging, und Lash LaRue gab Lassy, den Mann, der mit der Peitsche die gegnerischen Revolverhelden entwaffnete.
Nach der Vorführung gingen die Brüder Reinke die anderthalb Kilometer heim mit wiegendem Gang, die Hände in Revolverbreite von der Hüfte entfernt, das große Vorbild Lash LaRue im beseelten Kopf. Lash alias Lassie hatte diese unglaubliche Coolness, die sich schon automatisch ergibt, wenn man ganz in Schwarz auftritt.
Johnny Cash
Ein Jahrzehnt vorher hatte Lash LaRue bereits seine Fangemeinde in den USA geprägt. Darunter der junge J.R. Cash, der später genau die Coolness ganz in Schwarz von seinem Idol Lash übernahm. Er wurde "The Man in Black".
Und nun stelle man sich vor: Die Lebenswege der beiden Lash-LaRue-Fans Werner und J.R, der sich inzwischen Johnny nannte, kreuzten sich. September 1972 war's, und Johnny sang für ein klitzekleines Publikum in einem Fernsehstudio in Bremen. Am Samstag vor 90 Jahren wurde Johnny Cash geboren. Zwei Drittel der Sendung "Reinke am Samstag" werden sich mit ihm befassen.
Text: Werner Reinke