Werner und Lidia schauen auf ganz besondere Geschichten aus der Musikwelt und gehen verschiedene Szenarien durch, was passiert wäre, wenn bestimmte Dinge anders gelaufen wären. Mit dabei sind Falco, Meat Loaf, der heilige Valentin und drei berühmte Silben.

Was wäre, wenn…

… man den Valentinstag vergessen hätte? Nix Besonderes! Außer dass ein paar Menschen enttäuscht auf etwas gewartet hätten, das sie nicht bekamen, auf das sie aber auch keinen Anspruch hatten... Und am Samstag ist eh alles wieder gut! Da spielen wir für all die Vergesslichen und Vergessenen ein paar schöne Blumensongs zum Trost! 

Lidia Antonini und Meat Loaf

Meat Loaf damals die Raten für sein Auto immer pünktlich bezahlt hätte? Dann hätte er nicht das Autoradio auf seiner letzten Fahrt mit der Luxuskutsche so weit aufreißen müssen. Woher wir das wissen? Meat hat’s uns erzählt! Ob’s wahr ist? Natürlich! Meat hat's uns doch selbst erzählt, hihi!

… Johann Hölzel am 6. Februar 1998 etwas früher oder etwas später ins Auto gestiegen wäre? Dann könnten wir am Samstag seinen 65. Geburtstag feiern. Mit vielen seiner großen Hits, die er unter dem Künstlernamen Falco veröffentlicht hat, und über die er viel erzählt hat. Ach weißt du was? Wir feiern ihn trotzdem! 

… Niemand die Silben "La La La" erfunden hätte? Dann würde es sehr viele Songs so nicht geben, wie wir sie heute alle kennen. Und am Samstag spielen. Naja, nur ein paar davon. "Pars pro toto", sagt der Lateiner. Hat aber mit Fußball nix zu tun, sagt Werner. 

Text: Werner Reinke

Hier finden Sie die Playlist der Sendungen "Reinke am Samstag"