hr1 an Heiligabend
Sehnsucht nach Wunschfamilie?
Sendetermine

Erst Heiligabend, dann die Feiertage - da sehnen sich viele Menschen, die alleine leben, nach einer Familie. Doch was tun, wenn die Eltern nicht mehr leben, die Geschwister weit weg wohnen und die Freunde mit der eigenen Familie feiern? Der Verein Wahlverwandtschaften bietet dafür Weihnachts-Calls an.
hr1-Moderatorin Sylvia Homann spricht in ihrer Sendung mit Sabrina Ten Brink vom Verein "Wahlverwandtschaften" über die Möglichkeit, per Videoschalte eine "neue" Familie zu treffen.
"Wahlverwandtschaft" finden
Die kostenfreie Online-Plattform "Wahlverwandtschaften" bietet die Chance, eine Ersatzfamilie zu finden. Eine Schwester oder einen Bruder, mit der oder dem man durch Dick und Dünn gehen kann. Eine Mutter, die immer ein offenes Ohr hat. Großeltern, die einem ihre Lebenserfahrungen mitgeben und Kinder, die einen immer wieder zum Lachen bringen. Im besten Fall fühlen sich diese Verbindungen so an, wie eine echte Familie.
Wer es ausprobieren möchte: An Heiligabend um 17 Uhr findet über die Video-Plattform Zoom ein Weihnachts-Call statt. Hier geht es zu der Seite des Video-Chats von Zoom. Um den Dienst nutzen zu können, müssen Sie den Zoom Client herunterladen und installieren. Bitte lesen Sie dazu auch die Sicherheitshinweise.
Sicherheitshinweis!
Bei Zoom handelt es sich um einen Dienst des amerikanischen Unternehmens Zoom Video Communications. Die Firma ist in der Vergangenheit immer wieder wegen Sicherheitslücken und mangelndem Datenschutz in die Kritik geraten. Zwar besserte Zomm immer wieder nach. Dennoch muss davon ausgegangen werden, dass Zoom personenbezogene Daten an Dritte weiterleitet, diese auswertet und vermarktet.
Ende der weiteren Informationen