Sendezeiten Die Sendungen von hr1 im Überblick
-
hr1 am Sonntagmorgen Jeder ein König
Drei Tage lang feiert Großbritannien die Krönung von König Charles III. Das ganze Land steht Kopf, verfolgt am Samstag die kirchliche Zeremonie und feiert am Sonntag auf Straßen und Plätzen. Und auch jenseits des Inselreiches lassen sich viele vom königlichen Zeremoniell faszinieren. Auch wenn wir tief in der Demokratie verwurzelt sind: Königinnen und Könige üben eine ganz eigene Anziehungskraft aus. Das ist schon im Märchen so. Ganz offenbar stehen Königtümer für tief in der Seele beheimatete Wünsche und Sehnsüchte. Aber letztlich kommt es darauf an, dass wir selbst im eigenen Leben "König" sind. Auch wenn es mal turbulent wird. "Aufstehen, Krönchen richten…" so lautet der Spruch. Es geht immer darum, die ganz eigene Würde zu wahren. In der christlichen Taufe werden die Kinder gesalbt - wie ein Königskind. Ist also jeder Mensch für sich ein König, eine Königin? Am Sonntagmorgen suchen wir in hr1 darauf eine Antwort.Beiträge in der Sendung Sendezeit Beitrag Sonntagsgedanken -
Der hr1-Talk mit Benno Fürmann "Eine Staffel Babylon Berlin geht noch"
Seine blauen Augen können eiskalt funkeln: Benno Fürmann spielt seine Rolle in der Kultserie "Babylon Berlin" so überzeugend, dass einem mitunter die Haare zu Berge stehen. Doch der Schauspieler und Synchronsprecher kann noch mehr und überrascht jetzt mit einem Buch, das "Unter Bäumen" heißt. Auch darüber sprechen wir mit ihm im hr1-Talk. -
hr1 am Sonntag
Den Sonntag genießen mit einfach guter Musik. -
hr1 am Sonntag
Sport, Freizeit, Wochenende: freuen Sie sich auf die schönen Seiten des Sonntags. -
hr1-Song Connection
Zusammen mit den hr1-Hörern sucht hr1-Moderator Tommy Stärker Songs, zwischen denen es eine Verbindung gibt. Mal werden Songs zum selben Thema gesucht, Musik von ähnlichen Künstlern oder mal geben die Song- und Bandnamen die Verbindungen vor. Die hr1-Hörer stellen die Verbindung her, je ungewöhnlicher, desto besser. Eine immer neue musikalische Reise - und wir sind gespannt, wo es hingeht. -
ARD-Popnacht