Sendezeiten Die Sendungen von hr1 im Überblick
-
hr1 am Sonntagmorgen Mensch, lerne tanzen ...
"Lerne tanzen, o Mensch, denn sonst wissen die Engel im Himmel mit Dir nichts anzufangen." Das Wort stammt vom Heiligen Augustinus und ist 1700 Jahre alt. Dass tanzen himmlisch ist, würde auch Motsi Mabuse, Jurorin bei "Let’s dance" sofort unterschreiben. Die Leichtigkeit und Lebensfreude des Tanzes suchen Menschen in allen Kulturen. Und manche, wie die drehenden Derwische von Konya in der Türkei, rühren dabei sogar an den Himmel. Tanzen bringt in Bewegung, verbindet Menschen mit ihrer Lebensenergie und hat auch eine spirituelle Dimension, weil es den Menschen ein wenig löst von der Erdenschwere. Als David Bowie vor 40 Jahren "Let’s dance" sang, stürmte er damit nicht nur die Diskos, sondern auch die USA-Charts bis auf Platz eins. Wird das alles einen eingefleischten Tanzmuffel überzeugen? Und wird es pubertierende Jugendliche in Gang bringen, wenn sie zum Tanzkurs ziehen? Wir fragen nach.Beiträge in der Sendung Sendezeit Beitrag Sonntagsgedanken -
Der hr1-Talk mit Joar Berge, Kuhversteher und Autor „Ich bin kein Kuhflüsterer“
Kühe sind sehr wichtig im Leben von Joar Berge. Dabei ist der 40-Jährige gar kein Landwirt, sondern IT-Spezialist. Wenn der Norweger mit seinen Tieren kuschelt und schmust, schauen ihm Hundertausende dabei zu - und sind begeistert. Woran das liegt, erzählt uns "der Moustache-Farmer" aus dem Odenwald im hr1-Talk. -
hr1 am Sonntag
Den Sonntag genießen mit einfach guter Musik. -
hr1 am Sonntag
Sport, Freizeit, Wochenende: freuen Sie sich auf die schönen Seiten des Sonntags. -
hr1-Song Connection
Zusammen mit den hr1-Hörern sucht hr1-Moderator Tommy Stärker Songs, zwischen denen es eine Verbindung gibt. Mal werden Songs zum selben Thema gesucht, Musik von ähnlichen Künstlern oder mal geben die Song- und Bandnamen die Verbindungen vor. Die hr1-Hörer stellen die Verbindung her, je ungewöhnlicher, desto besser. Eine immer neue musikalische Reise - und wir sind gespannt, wo es hingeht. -
ARD-Popnacht