Schwimmen ist gesund, vor allem für den Rücken. Wir erklären Ihnen die verschiedenen Arten und in Videos können Sie sehen, wie man die Schwimmtechniken richtig anwendet. Außerdem gibt Olympiasieger Michael Groß Sicherheitstipps. [mehr]
Spanische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass das andalusische Nationalgericht eine Art Superfood ist und Krebszellen eindämmen kann. Das Original-Gazpacho-Rezept gibt es hier. [mehr]
Hitze stresst uns. Aber ist das eine Tatsache oder betrifft das nur die Wetterfühligen und Sommermuffel? Lesen Sie hier, was es zum Thema Hitze und Stress aus der Forschung gibt. [mehr]
Bei den aktuellen Temperaturen kann das Auto schnell zur Hitzefalle werden. Das ist extrem gefährlich - besonders für Kleinkinder und Hunde. Doch darf man eine Autoscheibe einschlagen, um jemanden zu retten? [mehr]
In Bars und Restaurants gehört es längst zum guten Ton, auch Drinks und Cocktails ohne Alkohol anzubieten. Die sogenannten "Mocktails" schmecken alles andere als nur süß und sehen dem Original sogar täuschend ähnlich. Probieren Sie's aus - wir haben die Rezepte für Sie. [mehr]
In Zeiten von Corona greifen Menschen vermehrt zum Alkohol. Und diesem werden viele Dinge nachgesagt: Er wärmt, tötet Gehirnzellen und knallt so richtig, wenn man ihn mit einem Strohhalm trinkt. Doch stimmen all diese Behauptungen eigentlich? Wir räumen mit den größten Alkoholmythen auf - schauen Sie mal. [mehr]
In Zeiten von Maskenpflicht in Geschäften, Gaststätten und öffentlichen Einrichtungen muss der Mundschutz regelmäßig gereinigt werden. Eine effektive Reinigung kann auch "Masken-Akne" vorbeugen. Wie das geht, was sie beachten und vermeiden sollten, lesen Sie hier! [mehr]
Sommerzeit, Barfußzeit. Da nehmen wir unsere Füße noch mehr wahr. Füße, die uns das ganze Leben lang tragen. Die uns festen Stand verleihen und uns ein sicheres Auftreten ermöglichen. Spannende Einsichten von Kopf bis Fuß am Sonntagmorgen in hr1. [Sendung]
Bremse, Kriebelmücke, Wadenstecher & Co - sie alle stechen und wollen unser Blut. Aber woran erkennt man, welches Insekt gestochen hat? Und welche Folgen kann so ein Insektenstich haben? [mehr]
Von der Bremse über die Kriebelmücke bis zum Wadenstecher: Hier finden Sie das "Who-is-Who?" der fiesesten Insekten mit Steckbrief. Gnitze, Kriebelmücke, Wadenstecher & Co - sie alle stechen und wollen unser Blut. Woran erkennt man, welches Insekt gestochen hat und welche Folgen das hat? [Bildergalerie]
Die Füße vernachlässigen wir oft, solange sie funktionieren. Es lohnt sich aber, rechtzeitig auf die Pflege seiner Füße achtzugeben, sagt unsere Expertin. Sie hat uns drei Übungen vorgemacht, mit denen Sie Ihre Füße gesund halten. [mehr]
Das Rennen ist eröffnet: Zahlreiche Pharma-Unternehmen wetteifern aktuell darum, wer als Erster einen Impfstoff gegen das Coronavirus Sars-CoV-2 auf den Markt bringt. Wie stehen Sie zu dem Thema? Würden Sie sich impfen lassen, sobald ein geeigneter Corona-Impfstoff verfügbar ist? [mehr]
Wer kennt das nicht: Nach dem Mittagessen im Home Office oder im Büro kommt das gefürchtete Mittagstief. Manch einer würde sich am liebsten für ein paar Minuten hinlegen. In einigen Firmen ist das längst kein Tabu mehr. Hier kommen die besten Tipps. [mehr]
Einfach leben: Durchatmen an einem Sommermorgen auf dem Balkon, die Nase in den Wind stellen am Meer, in einem See abends der Sonne entgegen schwimmen, am Gipfel eines Berges oder auf einer Wiese stehen mit dem Gefühl, die ganze Welt umarmen zu können. [Sendung]
Richtiges Atmen kann beruhigen und Stress abbauen, eine Methode, die auch bei der Meditation und beim Yoga eine große Rolle spielt. Probieren Sie es doch mal aus. Wir haben ein Mini-Yoga-Programm für Sie zusammengestellt. [mehr]
Stellen Sie sich vor, es ist brühend heiß und Sie kippen beim Joggen im Wald einfach um - Kreislaufkollaps. Für genau solche Situationen gibt es kleine digitale Helfer, die Ihr Leben retten können: Smartwatches. hr1-Reporterin Juli Rutsch erklärt, wie sie funktionieren. [mehr]
Nach den europaweiten Lockerungen in der Corona-Krise haben sich viele Urlaubsorte auf die ersten Touristenbesuche eingestellt. An den Stränden der portugiesischen Algarve gibt es beispielsweise Hygieneregeln, die kontrolliert werden. In Kroatien eher weniger. Schauen Sie mal. [Bildergalerie]
Wir haben bei hr1-Facebook nach Ihren Lieblingswitzen gefragt und Sie haben abgeliefert. Bauchmuskeln und Lachfalten aufgepasst: Hier kommen die besten und beliebtesten Kalauer der hr1-Hörer. [Bildergalerie]
Auch wenn Reisebeschränkungen bereits gefallen sind, muss gerade auf internationalen Strecken in Drittländer häufig ein negativer Coronatest kurz vor dem geplanten Abflug nachgewiesen werden. Am Frankfurter Flughafen hat nun das erste Corona-Testzentrum an einem deutschen Airport eröffnet. Schauen Sie mal. [mehr]
Es geht schnell, man braucht kaum Geschirr und es erfordert keinerlei Kochkünste: Mit Tiefkühl-Kost zu kochen ist weltweit verbreitet. Allerdings gibt es rund um die Tiefkühl-Kost einige Mythen – wir machen den Faktencheck. [mehr]