Es ist arktisch kalt in Hessen: Minusgrade sogar am Tag und ein eisiger Ostwind sorgen für rote Nasen und taube Finger. Mit ein paar kleinen Kniffen können Sie Ihr Immunsystem bei diesen Temperaturen schützen. [mehr]
Bei Schlafproblemen bewährt sich der Gang auf den Wochenmarkt anstatt in die Apotheke. Denn Studien bestätigen, dass bestimmte Nüsse, Obst- und Gemüsesorten für wohlige Entspannung sorgen. [mehr]
Selbst gekochte Hühnersuppe ist ein beliebtes Hausmittel bei Erkältungen. Hier stellen wir eine ebenso wirksame Alternative zum Löffeln vor: Sie ist fleischlos und auch für Veganer geeignet. [mehr]
Antibiotika sind ein Segen für die Menschheit, doch zunehmende Resistenzen bedrohen ihre Wirksamkeit. Die Folge: Immer mehr Menschen sterben an Infektionen mit antibiotikaresistenten Keimen. Wir erklären, wie man sich schützen kann. [mehr]
In sieben europäischen Ländern ist das Rauchen im Auto strengstens verboten, wenn Kinder mitfahren. Die Bußgelder sind zum Teil recht drastisch. Schauen Sie mal in unsere Übersicht. [mehr]
Unzählige Studien haben sich schon mit dem Thema gesunde Ernährung befasst. Die Ergebnisse sind so unterschiedlich wie die Studien selbst. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat zehn einfache Regeln aufgestellt. [mehr]
Stört der Vollmond auch Ihre Nachtruhe? Viele Menschen sind der Überzeugung, dass der Mond den Schlaf beeinflusst. In astronomischen Foren, Frauenmagazinen und Medizinjournalen wird das Thema seit Jahren heftig diskutiert. Was ist Fakt, was ist Gefühl? Wir nehmen zwei wissenschaftliche Studien unter die Lupe. [mehr]
"Ich möchte gerne in Würde altern, aber doch nicht jetzt", sagt Lisa Ortgies in ihrem gleichnamigen Buch, das am 12. April erscheint. Der Weg ins "Mittlere Alter" führt über Laufbänder vorbei an Chiasamenfeldern und Bikram-Yogastudios an Kletterwänden. "Achtsamkeit" heißt das Zauberwort - aber wie ist mit dem Job zu vereinen? [mehr]