Der hr1-Talk mit Klaus Honold
"Krieg ist immer von Menschen gemacht"
Sendetermine
In diesen Tagen jährt sich zum 80. Mal das Ende des Zweiten Weltkriegs. Deutschland wurde befreit, besetzt und aufgeteilt. Klaus Reichert spricht mit dem Darmstädter Stadthistoriker Klaus Honold über die letzten Kriegstage und darüber, was damals überall in Hessen passierte.
Dabei geht es um die Geschichten im Kleinen: Wie sahen die letzten Kriegstage aus? Wie war es, als die ersten G.I.s in die Stadt kamen? Was wurde aus den aktiven Nazis? Wie und wann kehrte jüdisches Leben zurück?
Unser Gast in drei Sätzen
Der gebürtige Darmstädter Klaus Honold kehrte nach seinem Studium in Berlin in seine Heimatstadt zurück und begann als Journalist zu arbeiten. Er schrieb viele Jahre für das Darmstädter Echo, verfasste einige Bücher und arbeitete als Pressesprecher der Stadt.
Als er seine Liebe zur Darmstädter Stadtgeschichte und -architektur entdeckte und mit seinen Nachforschungen zum Krieg zusammenführte, wurde er zum Experten für Fragen über Darmstadt am Ende des Zweiten Weltkriegs und die Auswirkungen bis heute.
Darum geht’s im hr1-Talk
Es geht um die letzten Tage des 2. Weltkriegs. Es geht um die ersten US-amerikanischen Soldaten in Darmstadt. Und es geht darum, was man bis heute im Stadtbild Darmstadts aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs sehen kann.