hr1-Greenteam Projekt 1: Das Team des NABU Nieder-Eschbach "Wir wollen unseren zerstörten Naturlehrpfad wiederherstellen!"

Im Juli zerstörten Unbekannte zahlreiche Schaukästen des Naturlehrpfades Nieder-Eschbach und stahlen deren Inhalte. Die Vereinsmitglieder des NABU des Frankfurter Ortsteils wollen diese im Rahmen der hr1-Greenteam-Aktion nun wieder neu errichten.
- Die grüne Idee
Wiederherrichtung des Naturlehrpfad in Frankfurt Nieder-Eschbach nach mutwilliger Zerstörung.
- Das Greenteam
Besteht aus den Vereinsmitgliedern des NABU Nieder-Eschbach e.V., der seit 1961 existiert und 280 Mitglieder hat.
- Die Location
Der Naturlehrpfad entlang des Mühlgrabens, eines Arms des Eschbachs, ist rund 800 Meter lang und informiert an 13 Stationen mit Schaukästen über die Natur vor Ort. Man erfährt interessantes über Vögel, Insekten und Pflanzen. Aber es gibt auch Wissenswertes über die Evolution des Menschen oder die Planeten.
- Der Start
Mit der Zerstörung einiger Schaukästen des Naturlehrpfades hat das Projekt im Prinzip bereits begonnen. Neue Schaukästen wurden bereits bestellt, andere sollen demnächst repariert werden.
- Der Nutzen für alle
Die Wiederherrichtung der Schaukästen und des ganzen Naturlehrpfades steht symbolisch für die Wissensvermittlung der etwas anderen Art. Laufen und lesen - wissen, was um einen herum existiert - und dieses Wissen weitergeben.