• hr1 am Sonntagmorgen Mehr als eine Laune – die Kraft der Eingebung

    Der April, der macht was er will“, so singen es die Kinder im Frühlingslied. Sprichwörtlich launisch ist das Wetter im April. Und das mögen wir meist nicht so gerne. Ebenso finden wir launische Menschen anstrengend. Die sind mal so und mal so, irgendeiner plötzlichen Gefühlsregung folgend. Anderen fällt es schwer, damit umzugehen. Aber wie ist das eigentlich, wenn eine Eingebung, ein spontaner Gedanke, ein Geistesblitz Bewegung ins Leben bringt? Wenn plötzlich eine Idee sich breit macht und dazu das Gefühl, diesem Gedanken muss ich jetzt unbedingt folgen. Diesen Traum muss ich Wirklichkeit werden lassen. Eine Eingebung kann auch das Leben auf den Kopf stellen. Ist sie mehr als eine Laune? Darum geht es an diesem Sonntagmorgen hier in hr1. Ein Theologe erklärt uns, was für Eingebungen eigentlich die biblischen Propheten hatten. Wir fragen nach beim Ensemble des Impro-Theaters in Wiesbaden: Was ist nötig, damit auf der Bühne dann auch die passende Eingebung kommt? Wir hören Songs, von denen die Musiker sagen, sie seien einer spontanen Eingebung gefolgt. Und so, wie wir manchmal an Weggabelungen einer Eingebung folgen und links oder rechts abbiegen, gehen wir im Gespräch mit der spirituellen Bestseller-Autorin Melanie Wolfers der Frage nach: Wie viel Eingebung brauchen wir bei den großen Lebensentscheidungen, bei der Berufswahl etwa, und bei der großen Frage nach dem eigenen Ich?
    Beiträge in der Sendung
    Sendezeit Beitrag
    Sonntagsgedanken
  • Der hr1-Talk mit Susanne Fröhlich "Die Hülle wird älter, aber drin sind wir noch jung"

    Die Moderatorin, Journalistin und Buchautorin Susanne Fröhlich schreibt in ihrem aktuellen Buch über die Freuden und Gefahren des Älterwerdens. Wie wichtig Freunde und Freundinnen sind, was alles so beim Dating "ü50" passieren kann und was ihre schönste Kindheitserinnerung ist – das und mehr erzählt sie im hr1-Talk.
  • hr1 am Sonntag

    Den Sonntag genießen mit einfach guter Musik.
  • hr1 am Sonntag

    Sport, Freizeit, Wochenende: freuen Sie sich auf die schönen Seiten des Sonntags.
  • SWR1 Musik Klub Soul

    Übernahme von SWR1 Baden-Württemberg - live aus Stuttgart: Musik für Seele, Herz und Beine. Seele steckt in den Texten, in der Musik, aber auch in der Art und Weise wie die Sänger:innen den Soul vortragen. Seit Ende der 50er, Anfang der 60er Jahre, entwickelte sich Soul aus Gospel und Blues - und verändert sich ständig: Soul bringt neue Musikstile hervor wie den Hip Hop und flirtet mit allen möglichen Musikrichtungen. Der Musik Klub Soul bringt die Klassiker: Aretha Franklin, Ray Charles oder die Supremes, bis hin zu neuen Stimmen des Soul wie Amy Winehouse und Celeste.
  • ARD Hitnacht

    Die Hits der 70er und 80er, dazu die besten Pop-Perlen – produziert vom MDR. Mit Musik, Nachrichten und Verkehrsinfos bringen wir sie durch die Nacht.