Über 300 hr1-Hörer melden täglich das Wetter direkt vor Ihrer Haustür – hier gibt es den aktuellen Wetter-Ticker für Nord-, Mittel- und Südhessen. [mehr]
Wie nennen Sie die kleinen, lästigen Biester, die im Sommer surrend um uns herum fliegen und es auf unser Blut abgesehen haben? Stechmücke oder Schnake? [mehr]
Frankfurt: Eintracht Frankfurt kann in Sevilla auf einen weiteren prominenten Fan zählen: Ex-Vorstandchef Heribert Bruchhagen ist beim Finale mit dabei. Und weiß auch, wie die Eintracht die Rangers schlagen kann. [mehr auf hessenschau.de]
Hanau: Den Attentäter von Hanau hatte auch Hessens Verfassungsschutz nicht auf dem Radar. Ein Ärgernis, aber nachvollziehbar, sagt Behördenchef Schäfer vor dem Untersuchungsausschuss des Landtags. Das sehen nicht alle so. [mehr auf hessenschau.de]
Hanau: Festnahme im Fall der zwei getöteten Kinder aus Hanau: Der seit drei Tagen gesuchte Vater ist in Frankreich gefasst worden. Zuvor hatte die Stadt Kontakt zur Mutter der Kinder aufgenommen. [mehr auf hessenschau.de]
Nach langer Planung haben in Frankfurt die Bauarbeiten für die sogenannte Regionaltangente West begonnen. Die Schienenumgehung soll die Frankfurter Innenstadt entlasten und dem Klima nutzen. [mehr auf hessenschau.de]
Kassel: Schandfleck, Kindheitserinnerung, Kunstwerk: Kaugummi-Automaten üben trotz ihres zunehmenden Schattendaseins noch immer eine ganz besondere Faszination aus, wie nun auch eine Kasseler Fotografin festhielt. In der Automaten-Branche verfolgt man derweil ganz andere Projekte. [mehr auf hessenschau.de]
Eintritt frei! Zum internationalen Museumstag am Sonntag öffnen die Museen kostenlos ihre Tore. Eine kleine Auswahl an Aktionen, bei denen Mitmachen erwünscht ist. Ein Spaß, nicht nur für Kinder. [mehr auf hessenschau.de]
Das Verwaltungsgericht in Kassel hat den Bau von 18 Windrädern im nordhessischen Reinhardswald gestoppt. Es sei nicht genug zum Schutz der bedrohten Haselmaus getan worden. [mehr auf hessenschau.de]
Gießen: In der AWO Kita Gießen-Rödgen treffen Welten aufeinander: entschleunigte Naturverbundenheit und fortschrittliche Technik. Für dieses Konzept ist die Kita nun mit dem deutschen Kitapreis samt hohem Preisgeld ausgezeichnet worden. [mehr auf hessenschau.de]
Gießen: Vor dem Landgericht Gießen ist ein 32-Jähriger zu elf Jahren Haft verurteilt worden. Er missbrauchte seine Tochter über Jahre hinweg und filmte die Taten. Hinweise zur Festnahme des Mannes lieferte sein engster Familienkreis. [mehr auf hessenschau.de]
In der ersten Runde der Landratswahl im Kreis Marburg-Biedenkopf konnte keiner der sieben Konkurrenten die absolute Mehrheit erringen. Die Kandidaten von SPD und CDU gehen in die Stichwahl. [mehr auf hessenschau.de]
Drei Frauen und vier Männer bewerben sich am Sonntag um das Landratsamt im Kreis Marburg-Biedenkopf. Ihre Wahlkampfthemen ähneln sich. [mehr auf hessenschau.de]
Fulda: Nachdem ein 13-Jähriger in Fulda aus dem zweiten Stock eines Mehrfamlienhauses gestürzt ist, dauern die Ermittlungen noch an. Das Kind starb an seinen schweren Verletzungen, eine Obduktion soll nun mehr Klarheit bringen. [mehr auf hessenschau.de]
Steinau an der Straße: Eine brennende Gartenhütte hat in Steinau an der Straße zu einem massiven Hausbrand geführt. Die beiden Bewohner wurden erst vom Platzen der Fensterscheiben auf den Brand aufmerksam. [mehr auf hessenschau.de]
Kirchheim: Nach 24 Jahren an der Spitze der Gemeinde Kirchheim im Kreis Hersfeld-Rotenburg unterlag Sozialdemokrat Manfred Koch seinem christdemokratischen Herausforderer Axel Schmidt. [mehr auf hessenschau.de]
Neue Stromtrassen treffen selten auf Gegenliebe: Nach den "Monster-Masten" des Suedlink heißt das nächste Schreckgespenst in Osthessen "Fulda-Main-Leitung". Der Netzbetreiber sucht gerade einen passenden Korridor - an Hünfeld führt dabei wohl kein Weg vorbei. [mehr auf hessenschau.de]
Darmstadt: In dieser Saison war es nix mit dem Aufstieg in die Bundesliga. In der nächsten Spielzeit will der SV Darmstadt 98 aber wieder angreifen. Das Rezept dazu: Kontinuität und bloß keine Langeweile. [mehr auf hessenschau.de]
Darmstadt: Corona-Pech, Favoriten-Killer, Liga-Vierter: Der SV Darmstadt 98 hat eine erinnerungswürdige Saison hinter sich. Leider blieb das Happy End aus. [zur hessenschau.de Bildergalerie]
Hessen muss den Zustand seiner Gewässer verbessern. Das schreibt eine EU-Richtlinie vor. Dazu gehört auch, dass Fische ungehindert zu ihren Laichplätzen wandern können. Die Maßnahmen dafür können aufwendig und teuer sein. Ein Beispiel aus Groß-Zimmern. [mehr auf hessenschau.de]
Darmstadt: Platz vier. Ausgerechnet Platz vier. Die Saison des SV Darmstadt 98 endet mit Tränen, Stolz und einem hauchzart verpassten Aufstieg. Diese Lilien hätten die Bundesliga aber verdient gehabt. Aus gleich mehreren Gründen. Ein Kommentar. [zum hessenschau.de Kommentar]