Der hr1-Talk mit Dr. Wolfgang Schäuble
"Die Demokratie ist kein Auslaufmodell"
Sendetermine

Die Demokratie wird gefeiert und für die Bürger gibt es ein Fest: Zum 175. Jubiläum der Nationalversammlung in der Paulskirche lädt Frankfurt am 18. Mai ein, um an die große Bedeutung dieses Ortes als Wiege der deutschen Demokratie zu erinnern. Zu diesem Anlass kommt Wolfgang Schäuble in den hr1-Talk.
Unser Gast in drei Sätzen

Der CDU-Politiker ist seit mehr als 50 Jahren Mitglied des Deutschen Bundestages und verkörpert wie kein anderer die parlamentarische Demokratie. So ziemlich alle Ämter außer Kanzler hat Wolfgang Schäuble im Laufe seiner politischen Karriere ausgeübt: Kanzleramtschef, Fraktionsvorsitzender, Minister, Bundestagspräsident. Der Einigungsvertrag gilt als das Meisterstück des inzwischen 80-Jährigen, der seit einem Attentat 1990 querschnittgelähmt auf den Rollstuhl angewiesen ist.
Darum geht’s im hr1-Talk
Infos zum Buch
- Wolfgang Schäuble: "Grenzerfahrungen"
- Pantheon-Verlag
- Paperback, 16 Euro
- ISBN: 978-3-570-55458-6
Die aktuellen Krisen stellen viele Menschen vor außerordentliche Herausforderungen. Vieles, was selbstverständliche Gewissheit schien, wird in Frage gestellt, zunehmend lauter und aggressiver diskutiert. Wie gefährdet ist unsere Demokratie? Wie können wir sie stärken? Was kann, was muss die Politik dafür tun? Darüber spricht hr1-Moderator Uwe Berndt mit Wolfgang Schäuble im hr1-Talk, in dem es aber auch um Loyalität, Vitalität und die badische Schwertgosch gehen wird.
Podcast