Franz Gruber baut bekannte Gebäude aus unzähligen Streichhölzern nach, Anja Schinnen fotografiert Miniaturfiguren in einer Welt von Alltagsgegenständen - in hr1 stellen wir Menschen aus Hessen vor, die ein ungewöhnliches Hobby haben. Hier sehen Sie einige ihrer erstaunlichen Werke.
Wir eröffnen die Spargelsaison. Und bei diesem frühlingshaften Wetter bietet es sich an, auch den Grill anzuwerfen. Wir reden mit dem Grill-Experten und Podcaster Klaus Breinig aus Edertal. Er ist Grillweltmeister und weiß, wie man das weiße Gold auf den Grillrost zubereitet.
Ein Getränk mit fruchtiger Zitrus-Note oder Kräuter-Aromen soll Bier sein? Genau! Fast 6000 verschiedene Aromen lassen sich aus unterschiedlichen Bieren herausschmecken. Den geschulten Gaumen und die erfahrene Nase dafür hat der Bier-Sommelier Matthias Willig. In hr1-Dolce Vita gibt er Tipps für den Geschmack rund um den Gerstensaft.
In diesen Tagen jährt sich zum 80. Mal das Ende des Zweiten Weltkriegs. Deutschland wurde befreit, besetzt und aufgeteilt. Klaus Reichert spricht mit dem Darmstädter Stadthistoriker Klaus Honold über die letzten Kriegstage und darüber, was damals überall in Hessen passierte.
Turnschuh-Minister und saurer Regen. Slime und Zauberwürfel. Nena und a-ha. Die 80er hatten in jeder Hinsicht viel zu bieten – erleben Sie mit uns ein starkes Jahrzehnt!
Die wichtigsten, besten, erfolgreichsten Alben der 80er Jahre: Unsere Musikredakteure haben Infos zu 80 ausgewählten Alben für Sie zusammengestellt. Hier gibt es die Rezensionen, Bilder und Videos.