Pilzesammeln ist derzeit so beliebt wie selten zuvor – und zwar bei allen Generationen. Selbst auf Tiktok und Youtube bekommen junge Pilz-Jäger zum Teil Millionen Klicks. Aber wie kann man als Pilz-Anfänger unterscheiden, was wirklich essbar ist? Ein Experte gibt Tipps. Wir fragen: Was taugen Pilz-Apps? Und wie kann man Pilze am besten haltbar machen? Dazu gibt es natürlich auch leckere Rezepte.
Jeder Pilz hat seinen eigenen Charakter, Konsistenz und Geschmack.hr1-Koch Reiner Neidhart veredelt den Geschmack von Kräutersaitlingen durch Röstaromen und knuspriges Pankomehl.
Sie heißen Mönchskopf, Grauer Wulstling oder Ziegenlippe. Das klingt eher kurios und lustig als lecker. Davon gibt es in unseren Wäldern hunderte verschiedene essbare Pilze. Jeder hat seinen eigenen Charakter, Konsistenz und Geschmack. Und was man alles aus Pilzen zaubern kann, beweist uns Reiner Neidhart mit seinem Rezept für "Mischpilze süß-sauer".
Das Lieblingsgericht von Marion Kuchenny ist ein Seelenschmeichler für die kalte Jahreszeit: "Rheinhessische Backes-Grumbeere", der Klassiker in ihrer Wahlheimat.
Diesmal dreht sich alles rund um den Apfel. Wir sprechen mit einem Pomologen aus Kaufungen, der für den Erhalt alter Apfelsorten kämpft. Wir feiern die Ebbelwoi-Kultur in Frankfurt-Sachsenhausen. Wir keltern mobil Äpfel und machen Apfelsaft. Wir kochen und backen mit Äpfeln.
Löffelweise Ferienstimmung - so läßt sich das liebste Rezept von hr1-Moderatorin Susanne Schwarzenberger beschreiben. Allein der Duft von Garam Masala, Kurkuma, Koriander und Kreuzkümmel weckt Urlaubserinnerungen.
Ein Bratapfel muss nicht immer als Dessert auf den Tisch. Dieses Rezept von Stephanie Kowalt aus dem Landgasthof "ZurLinde" in Weilrod kommt mit herzhafter Füllung ins Rohr: Gruyère Käse, altbackenes Brot und Schinkenspeck sorgen für ein herrlich nussig-rauchiges Aroma. Abgerundet mit Apfelsaft und Apfelwein hat dieses schnelle Gericht das Potential, ein Klassiker der Hessischen Küche zu werden.
Zum Glück haben wir hier einen Drink der Marke "Easy to learn, hard to master." Sprich: Solange Ihr halbwegs ordentliche Zutaten in den Drink kippt, kommt da was Gutes bei rum, etwas das man trinken kann und in den meisten Fällen auch ziemlich lecker ist. Ergo ist es vollkommen okay, keine 6 cl vom Champagner abzumessen, sondern das Glas einfach aufzugießen.
Die Lese läuft in diesen Tagen schon, viel früher als sonst, wegen des sehr warmen Wetters. Und wer könnte uns mehr Lust aufs Thema machen als jemand, der sein Wissen so unterhaltsam weitergibt, dass sogar die größten Wein-Skeptiker aufhorchen: Stuart Pigott - er ist zu Gast in hr1-Dolce Vita.
Keine Idee für den nächsten Ausflug? hr1-Moderator, Wanderexperte und Hessenkenner Tim Frühling stellt Ihnen insgesamt 15 spannende und lohnenswerte Ziele in Hessen vor, an denen Sie wahrscheinlich noch nicht waren.
Unsere hr1-Korrespondenten, die in ihrer Freizeit gerne mit Wanderschuhen und Rucksack hessische Regionen erkunden, verraten ihre Lieblingswege. Die Tourentipps sind perfekt für jedermann!
Neben Fahrrädern sieht man immer mehr E-Bikes auf den Wegen. Leider häufen sich damit auch die Unfälle. Denn vor allem Anfänger unterschätzen die vermeintlich einfache Handhabung des Pedelecs.
Unser Wanderexperte Tim Frühling empfiehlt eine Entdeckungstour speziell für Kinder, einen kurzen Sprung über eine Landesgrenze sowie eine Klettertour auf den höchsten Gipfel des Odenwaldes.
Unser Wanderexperte Tim Frühling empfiehlt die Tour nach Mücke-Flensungen, dem inoffiziellen geografischen Mittelpunkt Hessens. Zudem legt er Naturfreunden noch die Tour von Schackau auf die Milseburg ans Herz.
In dieser Folge wandert Tim Frühling im Werra-Meißner-Kreis und im Lahn-Dill-Kreis. In Volpertshausen wandelt er auf den Pfaden des Dichters Johann Wolfgang von Goethe, in Nentershausen folgt er den Spuren der Gebrüder Grimm.
Tim Frühling ist nicht nur hr1-Moderator, sondern auch ein Hessenkenner und Wanderfreund: Hier stellt er neue Touren vor, die auch Sie unbedingt entdecken sollten.
Keine Idee für den nächsten Ausflug? hr1-Moderator, Wanderexperte und Hessenkenner Tim Frühling stellt Ihnen vier Ziele vor, an denen Sie wahrscheinlich noch nicht waren.
Ob alleine, zu zweit oder mit der Familie: Mit hr1-Moderator Tim Frühling können Sie Hessen erwandern und verborgene Ziele entdecken. Diesmal geht es unter anderem in die hessische Unterwelt zu einer Tropfsteinhöhle.