Hilfe für die Umwelt Das sind die hr1-Greenteams 2023

Für die Unterstützung von sechs ökologischen Initiativen und Vereine in Hessen haben die hr1-Hörerinnen und Hörer Geld erspielt, damit nachhaltige Umweltprojekte umgesetzt werden können. Hier stellen wir alle Projekte noch einmal vor.
Bildergalerie
hr1-Greenteam 2023: So sehen Gewinner aus
Lahntaucher Marburg
Die Lahntaucher aus Marburg befreien die Lahn ehrenamtlich von Müll, Schrott und Unrat. Mehrere Kilometer Flussbett haben sie schon während ihrer Tauchgänge bereinigt. Denn saubere Gewässer gehen uns alle etwas an, so die Taucher.
Wildtierhilfe Schäfer in Mücke
Tanja Schäfer und ihr Team helfen verletzten und verwaisten Wildtieren in dem sie sie aufpäppeln und wieder in die Natur entlassen. Besonderes Augenmerk gilt den Igeln, deren Auffangstation vergrößert werden soll.
Wildobstlehrpfad in Kirchbrombach
NABU und Naturgartenverein wollen im Odenwald mit Wildobstgehölzen und Beerensträuchern einen Naschgarten und Lehrpfad anlegen. So sollen Artenschutz und Nutzen für den Menschen Hand in Hand gehen. Zudem sind Workshops geplant.
Klostergarten in Ilbenstadt
Der Verein "Kultur im Klostergarten Ilbenstadt" möchte regionales Gemüse und Obst für Menschen in der unmittelbaren Nachbarschaft und in Niddatal produzieren.
Fachwerk-Freunde-Hönebach
Die Fachwerk-Freunde-Hönebach möchten einen Hainbuchen-Baumkreis erhalten, in dessen Schatten kulturelle Veranstaltungen stattfinden, der aber auch zur Kühlung der Umgebung beiträgt und Vögeln einen Lebensraum bietet.
Ökologische Forschungsstation Schlüchtern
Die Ökologische Forschungsstation Schlüchtern, ein Verein aus Biologen und Naturfreunden, will mit ihrem neuen Projekt "Nistkästen für die Streuobstwiese" möglichst vielen Tierarten Unterschlupf und Nistmöglichkeiten bieten.