Cathérine Jamin Biskuitröllchen
Das Rezept gelingt auch mit einem Apfelsaft von den Obststreuwiesen. Benutzen Sie etwas mehr Zitronensaft, da der Apfelsaft von sich aus mehr Süße in das Rezept bringt.
Zutaten
Biskuit
- 2 Eier
- 2 Eigelbe
- 65 g Zucker + etwas mehr zum Bestreuen
- 2 EL Wasser
- 65 g Mehl, gesiebt
Rieslingcreme
- 230 g Riesling (z. B. Lohrberger Hang)
- 20 g Speisestärke
- Saft einer ½ Zitrone
- 2 Eigelbe
- 80 g Zucker
Material
- Backblech
- Backpapier
- Kochthermometer
Zubereitung
1. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
2. Für den Biskuit die Eier trennen, Eiweiß mit ca. 1/3 vom Zucker steif aufschlagen. Die Eigelbe mit Wasser und dem restlichen Zucker über einem Wasserbad cremig aufschlagen. Anschließend den Eischnee unter die Eigelbmasse heben, das Mehl dazugeben und dieses locker unterheben.
3. Die Biskuitmasse auf das Backpapier geben, auf 30 x 40 cm aufstreichen und auf mittlerer Schiene 10 – 12 Minuten backen.
4. Nach dem Backen die Oberfläche mit etwas Zucker bestreuen, mit einem weiteren Backpapier abdecken, ein Gitter darauflegen und den Biskuitboden auf das Gitter drehen.
5. Für die Rieslingcreme den Wein mit den restlichen Zutaten in einem Topf auf dem Herd zu einer glatten Creme rühren. Die Creme sollte nicht kochen und maximal 83 Grad erreichen. Falls notwendig, kann die Creme durch ein feines Sieb passiert werden.
6. Das Backpapier vorsichtig vom Biskuit abziehen. Mit einem kleinen Küchenmesser den Biskuit der Länge nach halbieren. Die Creme mithilfe einer Palette auf beide Biskuitteile gleichmäßig aufstreichen. Die bestrichenen Böden je zu einer Rolle aufrollen. Die beiden Rollen vor dem Anschnitt im Kühlschrank gut durchkühlen lassen. Bei Bedarf vorher mit Lebensmittelfolie abdecken, damit die Creme an den Enden keine Haut zieht.
Backzeit: 10 – 12 Min.