Aus dem Buch "Die Grillakademie" Alpenstürmer-Burger
Der mächtige Alpenstürmer ist mit Roggenbrötchen und Sauerkraut die ideale Stärkung nach einem kräftezehrenden Wandertag, schmeckt aber auch an einem faulen Sonntag wunderbar.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 1 Brötchen vom Vortag
- 4 EL lauwarme Milch
- 600 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Ei
- 1/2 Zwiebel
- 6 Stängel glatte Petersilie
- 1 TL süßer Senf
- 1 TL getrockneter Majoran
- Salz, schwarzer Pfeffer
- edelsüßes Paprikapulver
- Semmelbrösel zum Wenden
für den Belag
- 2 rote Zwiebeln
- 1/4 Salatgurke
- 4 Scheiben geräucherter Speck
- 4 EL Obazter (Fertigprodukt)
- 4 Roggenbrötchen
- 8 Salatblätter
- 4 EL Sauerkraut
- Remouladensauce
Zubereitung
Das Brötchen in der lauwarmen Milch einweichen. Hackfleisch und Ei in eine Schüssel geben. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Petersilie abbrausen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken. Das Brötchen ausdrücken und in kleine Stücke zupfen. Mit Zwiebel, Petersilie, Senf und Majoran zum Hackfleisch geben und untermischen.
Die Fleischmasse mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Daraus 4 gleich große Frikadellen formen und leicht andrücken, dann in Semmelbröseln wenden.
Für den Belag die roten Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Salatgurke waschen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.
Den Grill auf mittlere Temperatur vorheizen. Die Frikadellen auf einer Plancha bei mittlerer Temperatur von jeder Seite 6 Minuten direkt grillen. Nach der Hälfte der Zeit den Speck auf die Grillplatte geben und knusprig braten. Den Käse auf das Hackfleisch legen und unter einer Glocke oder einem Topf in 1-2 Minuten schmelzen lassen. Die Roggenbrötchen halbieren und die Innenseiten auf der Grillplatte kurz anrösten.
Jeweils 2 Salatblätter auf die untere Brötchenhälfte legen. Die Frikadelle mit dem Käse, gebratenen Speck, Gurkenscheiben, Zwiebel, Sauerkraut und etwas Remoulade darauf schichten. Die oberen Brötchenhälften jeweils auflegen.