Lina Zivanovic Futokoro Mochi
Futokoro sind kleine Reiskuchen. Der Name bezeichnet den Bauchteil des traditionellen Kimonos, in dem die Reiskuchen früher getragen wurden.
Futokoro Mochi
Bild © Lina Zivanovic
Zutaten
- 70g Klebreismehl
- 20g Zucker
- 80ml Wasser
- 30g Reismehl
- etwas Speisestärke
Zubereitung
1. Gib alle Zutaten in ein hitzebeständiges Gefäß und vermische sie gut. Dann 1 Minute im Mikrowellenherd erhitzen und zu einem Teig mischen. Den Teig wieder für etwa 30 Sekunden in die Mikrowelle geben, danach nochmals durchkneten.
2. Den Teig herausnehmen und in Stärke wälzen.
3. Den Reiskuchenteig zu Stangen ausrollen und in 1cm dicke Stücke schneiden.
Tipp
- Für Matcha-Geschmack 3g Matcha hinzufügen.
- Die rosafarbige Mochi sind mit Lebensmittelfarbe hergestellt.
Futokoro ist das Bauchteil des traditionellen Kimonos. Früher, als die Leute noch Kimonos trugen, hatten sie diese Reiskuchen in ihren Taschen am Bauch und aßen sie, wenn sie nach der Arbeit auf dem Bauernhof hungrig waren.