Die edlen Knollen wachsen nicht nur im Perigord, Burgund, Piemont oder in der italienschen Trüffelhochburg Alba. Wir förden das schwarze Gold zwischen den Rebzeilen eines Badischen Weinguts zutage. Ein Spitzenkoch aus der Toskana Deutschlands verrät uns seine besten Küchentipps. In unserer neuen Serie "Suppenglück" gibt's japanische Esskultur aus Fulda.
Heute sind wir auf der schokoladigen Seite des Lebens unterwegs. Schokolade – das ist was zum Genießen, heißt es ja immer so schön. Gute Schokolade ist viel zu schade, als dass man sie sich zwischendurch einfach so nebenbei reinpfeift oder gar achtlos zerkaut. Wir genießen kleine Kunstwerke aus Kakaobohnen. Wir bringen Pralinen zum Klingen. Wir geben Tipps für die schnelle Osterbäckerei und wir köcheln köstliche Suppen.
Wir haben den Spitzenkoch Franz Keller im Gespräch. Er verrät uns, wie man mit authentischen Lebensmitteln ohne großen Aufwand gesund und lecker kochen kann. Wir reisen wieder durch Hessen mit unserer Serie "hr1 Suppenglück" und sind diesmal in der "Suppenplantage" in Kassel zu Gast. Jede Menge tolle Rezepte gibt's natürlich auch.
Das frische Frühlingsgrün weckt die Wanderlust: Wir entdecken die Wisper-Trails, ein Wander-Wege-Netz zwischen Mittelrhein und Taunus. Wir sammeln Wildkräuter und schauen genau hin, was alles am Wegesrand wächst. Eine Kräuterfee verrät uns Rezepte dazu. Eine Interior-Stylistin gibt Tipps, wie wir unser Zuhause frühlingsfrisch machen. Und wir starten unsere neue Serie - das "hr1-Suppenglück". Passend zum Motto gibt's eine köstliche Suppe à la Popeye.
Bohnen waren sowas wie das Grundnahrungsmittel des Wilden Westens und kaum ein Western mit Bud Spencer und Terence Hill kam ohne eine große Bohnenpfanne aus. Hier gibt es das Gericht als Eintopf.
Frühling und Spargel gehören untrennbar zusammen. Für diese Kombi mit zartem Löwenzahn kann man zum ersten grünen Spargel greifen. Das Rezept schmeckt aber auch gut ohne Spargel, dann sollte man etwas mehr Kartoffeln nehmen und als Topping geröstete Mandeln und
mehr Frühlingszwiebelringe.
Diese fast vergessene Gemüsesorte ist einer der köstlichsten Frühlingsboten und eine der vielseitigsten Rübensorten. Sie ist vom Stiel bis zur Wurzel essbar. Und je nach Zubereitungsart verändert sich der Geschmack des Mairübchens.
Diese orientalische Linsensuppe versetzt uns in exotische Gefilde. Man kann die fernen Länder förmlich schmecken und davon träumen, Löffel für Löffel. Mit Linsen aus der Wetterau.
Keine Idee für den nächsten Ausflug? hr1-Moderator, Wanderexperte und Hessenkenner Tim Frühling stellt Ihnen insgesamt 15 spannende und lohnenswerte Ziele in Hessen vor, an denen Sie wahrscheinlich noch nicht waren.
Camping boomt: Immer mehr Deutsche entscheiden sich für diese Art des Urlaubs - ob mit Zelt oder Wohnmobil. Auch die Campingplätze bieten ihren Gästen immer mehr Service und Komfort. Doch welche hessischen Plätze sind die beliebtesten?
Unser Wanderexperte Tim Frühling empfiehlt eine Entdeckungstour speziell für Kinder, einen kurzen Sprung über eine Landesgrenze sowie eine Klettertour auf den höchsten Gipfel des Odenwaldes.
Unser Wanderexperte Tim Frühling empfiehlt die Tour nach Mücke-Flensungen, dem inoffiziellen geografischen Mittelpunkt Hessens. Zudem legt er Naturfreunden noch die Tour von Schackau auf die Milseburg ans Herz.
In dieser Folge wandert Tim Frühling im Werra-Meißner-Kreis und im Lahn-Dill-Kreis. In Volpertshausen wandelt er auf den Pfaden des Dichters Johann Wolfgang von Goethe, in Nentershausen folgt er den Spuren der Gebrüder Grimm.
Tim Frühling ist nicht nur hr1-Moderator, sondern auch ein Hessenkenner und Wanderfreund: Hier stellt er neue Touren vor, die auch Sie unbedingt entdecken sollten.
Keine Idee für den nächsten Ausflug? hr1-Moderator, Wanderexperte und Hessenkenner Tim Frühling stellt Ihnen vier Ziele vor, an denen Sie wahrscheinlich noch nicht waren.