Wie entsteht Ihr Lieblings-Radioprogramm? Hier finden Sie immer wieder neue Bilder, mit denen Sie einen kleinen Blick hinter die hr1-Kulissen werfen können.
Echte Stars aus nächster Nähe gibt es nur bei hr1. Gewinnen Sie Ihr Wunschkonzert und holen Sie sich Tickets für Peter Gabriel, Tom Jones, Herbert Grönemeyer, Mike & The Mechanics, Sting oder Lionel Richie.
Ein Grundschüler aus Los Angeles sitzt nach dem Unterricht lieber an der Nähmaschine als an der Playstation. Längst hat er seinen eigenen Modekanal auf Youtube. Schauen Sie mal rein.
Sie ist ein Filmstar und Sie kennen sie: aus dem Kino und aus dem Fernsehen. Eva Habermann hat schon viele Rollen gespielt: im Tatort, in Rosamunde Pilcher-Filmen, auf dem Traumschiff und auch in der Schwarzwaldklinik. Gerade ist die 46-Jährige sehr erfolgreich mit dem Film "Die wahre Schönheit", in dem sie nicht nur die Hauptrolle spielt, sondern auch als Produzentin tätig war.
Die Lese läuft in diesen Tagen schon, viel früher als sonst, wegen des sehr warmen Wetters. Und wer könnte uns mehr Lust aufs Thema machen als jemand, der sein Wissen so unterhaltsam weitergibt, dass sogar die größten Wein-Skeptiker aufhorchen: Stuart Pigott - er ist zu Gast in hr1-Dolce Vita.
Sven Regener ist Gründer und Sänger von "Element of Crime“, laut Zeitschrift "Welt" "die Rockband für gescheite Leute". Er ist als Romanautor Schöpfer eines Sammelsuriums skurriler Figuren mit Lebensmittelpunkt Berlin. Zudem erhielt er im erzrepublikanischen Bremen den Ehrentitel "Grünkohlkönig". Wie er das alles unter einen Hut bringt, erzählt Sven Regener im hr1-Talk.
Wie entsteht Ihr Lieblings-Radioprogramm? Hier finden Sie immer wieder neue Bilder, mit denen Sie einen kleinen Blick hinter die hr1-Kulissen werfen können.
Wie entsteht Ihr Lieblings-Radioprogramm? Hier finden Sie immer wieder neue Bilder, mit denen Sie einen kleinen Blick hinter die hr1-Kulissen werfen können.
Aus Anlass seines Todes können Sie sich hier den hr1-Talk mit dem russischen Politiker und Friedensnobelpreisträger Michail Gorbatschow aus dem Jahr 2013 noch einmal anhören. Er spricht über seine Autobiografie und gewährt rare Einblicke in sein Privatleben.
Wie entsteht Ihr Lieblings-Radioprogramm? Hier finden Sie immer wieder neue Bilder, mit denen Sie einen kleinen Blick hinter die hr1-Kulissen werfen können.
Wie entsteht Ihr Lieblings-Radioprogramm? Hier finden Sie immer wieder neue Bilder, mit denen Sie einen kleinen Blick hinter die hr1-Kulissen werfen können.