Marie Fredriksson, die gebürtige Schwedin und Frontfrau des Pop-Duos Roxette, ist mit 61 Jahren gestorben. Sie erlag einem langen Krebsleiden. Mit ihrem Bandpartner Per Gessle wurde Gun-Marie Bolyos, so ihr bürgerlicher Name, Ende der 80er Jahre mit dem Hit "The Look" weltberühmt. [mehr]
Hubertus Meyer-Burckhardt ist ein Mann mit vielen Eigenschaften: Er ist Produzent, Roman-Autor und Talkshow-Gastgeber. Am Mittwochmorgen nahm er die Rolle des Talkgasts ein und erzählte bei "Kaffee mit Koschwitz" viel Persönliches. [mehr]
Sie gehören zu den "lebenden Legenden" der Traumfabrik: Schauspieler wie Kirk Douglas, Clint Eastwood, Judy Dench oder auch Maggie Smith zählen zu den in Würde gealterten Stars, die bis heute in vielen Bereichen noch aktiv sind. Hier kommt unsere Bildergalerie der ganz großen Hollywood-Stars. [Bildergalerie]
Die Macher des neuen James-Bond-Films "Keine Zeit zu sterben" bleiben dem langjährigen Erfolgsrezept der Filmreihe treu. Der vermutlich letzte Bond-Streifen mit dem Briten Daniel Craig in der Hauptrolle soll am 2. April 2020 in den deutschen Kinos anlaufen. Hier sehen Sie den Trailer. [mehr]
Haare zwirbeln, mit dem Fuß wackeln, an den Nägeln kauen: Macken oder Marotten sind oft Übersprunghandlungen, bei denen wir Stress oder überschüssige Energie abbauen. Von diesen und anderen Eigenarten erhoffen sich Promis mehr Glück und Zufriedenheit im Leben - schauen Sie mal! [Bildergalerie]
Werner Reinke spricht diesmal über das erfolgreiche Konzeptalbum der britischen Rockband Pink Floyd, das am 30. November 1979 veröffentlicht wurde. "The Wall" stellte nach den Vorgängeralben "Wish You Were Here" und "Animals" eine neue musikalische Ausrichtung der 2015 aufgelösten Band dar. [Sendung]
Wussten Sie's? US-Schauspieler und Geburtstagskind Jeff Bridges ist ein wahres Gesangstalent. Aber auch viele deutsche Schauspieler wie Jan Josef Liefers, Tom Beck oder Katja Riemann nutzten bereits ihre Bekanntheit, um auch am Mikrofon erfolgreich durchzustarten. Schauen Sie selbst! [Bildergalerie]
Wie entsteht Ihr Lieblings-Radioprogramm? Hier finden Sie immer wieder neue Bilder, mit denen Sie einen kleinen Blick hinter die hr1-Kulissen werfen können. [Bildergalerie]
Singen und andere glücklich machen, das hat "Löwenmähne" Tina Turner Jahrzehnte lang getan. Erst im Kirchenchor, dann in Nachtclubs mit Ike Turner und schließlich solo. Mit Hits wie "The Best" erreichte Anna Mae Bullock den Zenit ihrer Karriere. Am 26.11. feiert "Little Ann" ihren 80. Geburtstag - hr1 wünscht: "Happy Birthday!" [Bildergalerie]
Über 30 Musiker und Musikerinnen kamen 1984 zusammen, als Bob Geldof und Midge Ure mit dem Song "Do They Know It's Christmas" Spenden gegen die Hungersnot in Äthiopien sammelten. Wissen Sie noch, wer alles mitmachte? [Bildergalerie]
Christian Pfeiffer ist der bekannteste Kriminologe Deutschlands, der Professor erforscht das Böse und die Bösen. Und dabei scheut er auch den Konflikt mit den Mächtigen nicht: Der katholischen Kirche hat er Zensur vorgeworfen, als es um die Aufarbeitung der Mißbrauchsfälle im Klerus ging. [Sendung]
Oft kopiert, aber nie erreicht: Pop und Rock meets Classic. Wenn ein ganzes Sinfonie-Orchester, eine Band und ein Chor große Weltstars begleiten und in jedem Jahr aufs Neue ein einzigartiges Konzert der Superlative auf die Bühne gebracht wird, kann das nur die Night of the Proms sein. Mit uns erleben Sie das Show-Highlight des Jahres - und zwar als VIP! [mehr]
Vom OP-Tisch beim Schönheits-Chirurgen bis zum Gruselkabinett in der Geisterbahn ist es oft kein weiter Weg. Einige Eingriffe zeigen sofort einen unerwünschten Ausgang und andere haben unschöne Langzeitfolgen. Wir zeigen ein paar abschreckende Beispiele. [Bildergalerie]
Sie kennen ihn aus dem Morgenmagazin im Ersten, denn das hat Sven Kuntze viele Jahre moderiert. Der Bestseller-Autor hat ein neues Buch geschrieben. Es heißt "Alt sein wie ein Gentleman". [Sendung]
Der britische Popsänger war von 1979 bis 1990 und von 2009 bis 2017 Leadsänger der New-Romantic-Band Spandau Ballet. hr1-Musikredakteurin Lidia Antonini hat dem 59-Jährigen einen Besuch abgestattet. [Sendung]
Der Potsdamer gehört mit Karl Lagerfeld und Jil Sander zu den erfolgreichsten deutschen Modedesignern. Als Redakteur einer Modezeitschrift gewann Joop 1970 einen Wettbewerb der "Constanze" - sein Einstieg in die Designer-Welt. 1978 gelang ihm der Durchbruch mit seiner eigenen Pelzkollektion. Am 18.11. wird Wolfgang Joop 75. [Bildergalerie]
Beim FC Bayern München endet am 15. November 2019 eine Ära: Der langjährige amtierende Präsident Uli Hoeneß stellt sich nicht mehr zur Wiederwahl. Wir sagen "Tschüss, Uli" und haben zum Abschied die besten Sprüche des großen "Bayern-Patriarchen" gesammelt. [Bildergalerie]
Der Buchautor, Musiker und Hörbuch-Interpret Thees Uhlmann ist live zu Gast. Der 45-Jährige hat ein neues Buch über "Die Toten Hosen" veröffentlicht, das an Originalität nicht zu übertreffen ist. Doch damit nicht genug: Auch ein neues Musikalbum steht in den Startlöchern. [Sendung]
Viele Stars und Promis drückten nur ungern die Schulbank, andere verließen sogar die Uni oder beendeten ihre Ausbildung kurz vor dem Abschluss. Dennoch machten viele von ihnen später Karriere. Wir zeigen Ihnen die berühmtesten Schul- und Uni-Abbrecher aus aller Welt. [Bildergalerie]
Boris Becker, Deutschlands Tennis-Legende, schrieb Ende der 80er Jahre gemeinsam mit Steffi Graf in Wimbledon Sportgeschichte – wir erinnern uns an große und lustige Momente aus seiner Karriere. Hier gibt's die passenden Videos dazu. [mehr]