hr1-Dolce Vita: Ab in die Pilze!
Sendetermine

Pilzesammeln ist derzeit so beliebt wie selten zuvor – und zwar bei allen Generationen. Selbst auf Tiktok und Youtube bekommen junge Pilz-Jäger zum Teil Millionen Klicks. Aber wie kann man als Pilz-Anfänger unterscheiden, was wirklich essbar ist? Ein Experte gibt Tipps. Wir fragen: Was taugen Pilz-Apps? Und wie kann man Pilze am besten haltbar machen? Dazu gibt es natürlich auch leckere Rezepte.
Mischpilze süß-sauer von Reiner Neidhart
Sie heißen Mönchskopf, Grauer Wulstling oder Ziegenlippe. Das klingt eher kurios und lustig als lecker. Davon gibt es in unseren Wäldern hunderte verschiedene essbare Pilze. hr1-Spitzenkoch verlängert in diesem Rezept die Haltbarkeit von Mischpilzen, indem er sie einem Schraubglas konserviert. So sind sie über ein Vierteljahr haltbar.
Mischpilze im Panko gebacken mit Pfirsichen
Ob wild aus dem Wald oder aus der Zucht - jede Pilzsorte hat ihren eigenen Charakter, ihre eigene Konsistenz und einen unverwechselbaren Geschmack. hr1-Koch Reiner Neidhart veredelt hier Kräutersaitlinge durch Röstaromen und knuspriger Pankomehl-Pannade.
hr1-Moderatorin Martina Regel stellt ihr Lieblingsrezept vor
Typisch indisch, einfach köstlich: Das Lieblingsgericht von Martina Regel ist ruckzuck zubereitet und läßt die hr1-Moderatorin schon beim ersten Bissen von ihrer Lieblingsinsel Goa träumen.
Weitere Informationen zur Sendung finden Sie hier circa eine Woche vor Sendungstermin.
In eigener Sache - "hr1-Dolce Vita" reloaded
In "Dolce Vita" schauen wir ab sofort über den Tellerrand hinaus und beleuchten ein Thema aus verschiedenen Blickwinkeln: Stets mit kulinarischem Schwerpunkt und besonderen Rezepten, die einfach nachzukochen sind, aber auch mit besonderen Aspekten, Ideen und Tipps, die "Würze" ins Wochenende bringen und uns Anregungen für den Start in die neue Woche geben.