Das Genießer-Magazin für Einsteiger und Fortgeschrittene kümmert sich diesmal um exotische Zutaten, die inzwischen auch in Hessen angebaut werden: zum Beispiel Süßkartoffeln, Linsen, Ingwer und das Superfood Quinoa. Das Getreide, das bislang aus Südamerika importiert wird, gedeiht nun auch im Odenwald und in der Wetterau. [Sendung]
Diese Chicken Quesadillas schmecken Groß und Klein. Die begeistern die ganze Familie, weil sie schon Spaß machen beim Zubereiten. Ist halt ein bisschen wie Pizza belegen, nur mit mehr System. [mehr]
Wir machen es uns Zuhause so richtig kuschelig. Wir nehmen Sie mit auf einen Ausflug ins "Ekolino", dem kleinen Schweden im Spessart. Dort gibt's skandinavische Gemütlichkeit für große und kleine Besucher. Wir kochen kuschelige Rezepte, die die Seele und den Bauch wärmen. Rezepte gibt's natürlich auch dazu. [Sendung]
Dieses schnelle Pastagericht ist für st nach der "Hasenmethode" sogar schon für 90 Cent kochbar. Wer die Möhren erst kaufen muss, um an das Grün zu kommen, zahlt pro Portion 1,50 Euro. [mehr]
hr1-Moderator und Song-Connecter Tommy Stärker mag gerne Suppen. Diese kulinarische Vorliebe hat sich auch auf den Nachwuchs übertragen. In hr1-Dolce Vita stellt Tommy das Lieblingsrezept der Familie vor: Linsen-Orangen-Suppe. [mehr]
Sie heißen Mönchskopf, Grauer Wulstling oder Ziegenlippe. Das klingt eher kurios und lustig als lecker. Davon gibt es in unseren Wäldern hunderte verschiedene essbare Pilze. Jeder hat seinen eigenen Charakter, Konsistenz und Geschmack. Und was man alles aus Pilzen zaubern kann, beweist uns Reiner Neidhart mit seinem Rezept für "Mischpilze süß-sauer". [mehr]
Löffelweise Ferienstimmung - so läßt sich das liebste Rezept von hr1-Moderatorin Susanne Schwarzenberger beschreiben. Allein der Duft von Garam Masala, Kurkuma, Koriander und Kreuzkümmel weckt Urlaubserinnerungen. [mehr]