Früher gab es Kaugummis, Zigaretten oder Kondome zum Selbstziehen aus dem Automaten. Heute sind "Regiomaten" im Trend mit frischer Ware von Metzgern, Landwirten und anderen Selbstvermarktern. Für den kleinen Einkauf in Corona-Zeiten eine prima Sache, finden wir. [Bildergalerie]
Knuspriges Brot, frisch aus dem Ofen – das ist für viele der kulinarische Himmel auf Erden. Doch Brot und Gebäck sollen jetzt wieder teurer werden, Bäcker wollen ihre Preise um bis zu zehn Prozent erhöhen. So überlegen sich viele, ihr geliebtes Brot künftig selber zu backen. So wie "Brotfee" Heidi Schlautmann - sie hat zwei tolle Rezepte für Sie. [mehr]
Ein Schreiner biss einfach mal ins Holz und war überrascht von der Vielfalt an Aromen. Nun zeigt er in einem Buch, wie stark unsere Lebensmittel von Holz geprägt sind und entwickelt eigene Rezepte - zum Beispiel für ein köstliches Pesto aus Kiefernnadeln. Probieren Sie's mal - wir haben das Rezept! [mehr]
Die Meere sind überfischt, Umweltsiegel wie das von MSC umstritten. Was können Verbraucher tun, um Fisch ökologisch bewusst zu konsumieren? Fischratgeber helfen beim Einkauf. [mehr]
Cremig, flüssig oder wie Pudding: Grüne Soße gibt es nicht nur in verschiedener Konsistenz, sondern auch in unterschiedlicher Färbung und mit interessanten Geschmacksunterschieden. Wie das beliebte Gericht aus Frankfurt bei unseren Moderator*innen ankommt und welche Gerichte sich damit zaubern lassen, lesen Sie hier. [mehr]