Am glücklichsten ist er, wenn er Musik machen kann, die seinen Fans gefällt. Ansonsten liebt es Megastar Alvaro Soler bodenständig: Er trägt gerne Second-Hand-Klamotten, fährt ein vor der Schrottpresse gerettetes Auto und mag gute, bodenständige Küche, wie zum Beispiel Knödel. Wie ein schüchterner Träumer mit seinem Leben als weltweiter Popstar zurechtkommt, das schildert Alvaro Soler im hr1-Talk. [Sendung]
Makellose Helden kann Volker Kutscher nicht ausstehen, als Rheinländer schätzt er den dortigen Quasi-Nationalsport "Durchwurschteln", und darum sind seine Figuren voller Ecken und Kanten und keine ein Gutmensch. Der Krimiautor lässt sie in schwierigen Zeiten agieren, im Berlin der Weimarer Republik und der Hitler-Zeit. Volker Kutscher - der Mann, der die Abgründe der Zwanziger- und Dreißigerjahre lebendig werden lässt - ist auf der Frankfurter Buchmesse zu Gast im hr1-Talk. [Sendung]
Kaiser Wilhelm II höchstpersönlich erteilte Lorenz Adlon den Auftrag ein prachtvolles Hotel zu bauen und der lieferte. Wie kein anderes Hotel in Deutschland stand und steht das Adlon für Glanz und Gloria. Adlons Ururenkel Felix war nun zu Gast im hr1-Talk und blickte zurück auf mehr als hundertfünfzig Jahre Familien- und deutsche Geschichte. [Sendung]
Die meisten wollen hoch hinaus, Julia Schnetzer zieht´s dagegen hinab in die Tiefe: Die Meeresbiologin hat ein Faible für Unterwassergetier. Am beliebtesten sind bei ihr die ansonsten Unbeliebtesten, die Haie. Im hr1-Talk gewährt sie Einblicke in das faszinierende Leben unterhalb der (Salz-)Wasserlinie. [Sendung]
Er kann kein Türkisch, hat dafür einen türkischen Namen. Er ist viele – zum Beispiel Hausmeister Mompfred oder Goldkettchen-Hasan -, und doch nur einer: Bülent Ceylan, der Monnemer Bubb. Der Comedian mit dem langen Haar war zu Gast im hr1-Talk und hatte jede Menge Sprach- und Sprechwitze dabei. [Sendung]
Er hat der Queen schon die Hand gegeben, er schloss die Flügeltüren des Schlosses Bellevue hinter dem damaligen Bundespräsidenten Wulff nach dessen Rücktritt: Enrico Brissa war Protokollchef zweier Bundespräsidenten und ist derzeit der Protokollchef des Deutschen Bundestages - und damit so etwas wie der Zeremonienmeister der Republik. [Sendung]
Mit "Melodie d'amour" trat sie 1990 zum deutschen Vorentscheid des Eurovision Song Contest an, sie war im RTL-Dschungelcamp und im Playboy, sie war Lockvogel bei "Verstehen Sie Spaß" im Ersten und moderiert dort das Vormittagsmagazin "Live nach neun": Isabel Varell. Im hr1-Talk gibt sie Einblicke in die Vielfalt ihres Lebens. [Sendung]
Sven Regener ist Gründer und Sänger von Element of Crime“, laut Zeitschrift "Welt" "die Rockband für gescheite Leute". Er ist als Romanautor Schöpfer eines Sammelsuriums skurriler Figuren mit Lebensschwerpunkt Berlin. Zudem erhielt er im erzrepublikanischen Bremen den Ehrentitel "Grünkohlkönig". Wie er das alles unter einen Hut bringt, erzählt Sven Regener im hr1-Talk. [Sendung]
Wolfram Koch ist vor der Kamera und auf den Theaterbrettern einer der Vielseitigsten im Lande: Seine Bandbreite reicht vom Nazi-Schergen über Sancho Pansa bis zum katholischen Priester. Am bekanntesten ist er sicher durch seine Rolle als Hauptkommissar Paul Brix im hr-"Tatort". [Sendung]