Diese Brownies bestehen aus Bohnen und sind nur mit Datteln und Ahornsirup gesüßt. Wer in diesen Tagen auf Industriezucker verzichten will, kann sich mit den Bohnen-Brownies ein Leckerli bauen, dass nicht mit den auferlegten Prinzipien bricht, aber den kleinen Hunger nach Süßem und Schoki stillt. Und das auf gesunde Weise!
Neue, frische Ideen, das ist unser Thema in hr1-Dolce Vita. Wir berichten von Hessinnen und Hessen, die etwas gewagt und gewonnen haben - weil sie mit ihrer ungewöhnlichen Idee erfolgreich sind: zum Beispiel drei junge Landwirte, die gemeinsam einen Hofladen gegründet haben sowie eine Konditormeisterin, die ihre Backstube in einem 26-Tonner untergebracht hat und hessische Höfe ansteuert. Hören Sie rein und lassen Sie sich inspirieren!
Wir machen es uns Zuhause so richtig kuschelig. Wir nehmen Sie mit auf einen Ausflug ins "Ekolino", dem kleinen Schweden im Spessart. Dort gibt's skandinavische Gemütlichkeit für große und kleine Besucher. Wir kochen kuschelige Rezepte, die die Seele und den Bauch wärmen. Rezepte gibt's natürlich auch dazu.
Knusprig, fruchtig und herrlich cremig ist diese Torten-Kreation aus Schweden. Sie kommt ganz ohne Backofen aus, ist kinderleicht zuzubereiten und steht in nur 90 Minuten fix und fertig auf der Kaffeetafel.
Die Chefin vom "Café Sabel in Glashütten hat die Rosinen im klassischen Christstollen durch Cranberries ersetzt und Marzipan hinzugefügt. Einfach unwiderstehlich gut!
Zimtsterne sind Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen und gehören auf jeden Adventsteller. Die Zimtsterne von Konditormeisterin Annkatrin Metzlaff aus dem "Café Sabel" in Glashütten sind besonders zart und saftig.
Das Lieblingsrezept von hr1-Moderator Lothar Bauerochse beansprucht etwas Zeit und Muße. Doch das Ergebnis ist ein Fest für die Sinne: Der Duft von ofenfrischem Sauerteigbrot mit knuspriger Kruste und saftig-luftiger Krume. Ein purer Hochgenuss!
Kochbücher gibt es wie Sand am Meer. Zweitausend Stück erscheinen jedes Jahr. Zur Buchmesse wurden die Händler mit Neuerscheinungen geradezu geflutet. Aber welche braucht man wirklich? Woran erkennt man ein gutes Kochbuch?