Das Genießer-Magazin für Einsteiger und Fortgeschrittene kümmert sich um die schönsten Seiten des Lebens. Diesmal probieren wir aus, was man aus sonnengereiften Äpfeln alles machen kann: knackige Salate, saftiges Brathuhn in Cidre und köstliche Desserts. Natürlich lassen sich Äpfel auch haltbar machen und fermentieren. Wir sagen Ihnen, wie das geht und wir haben tolle Rezepte für Sie.
Diesmal haben wir die israelische Spitzenköchin Haya Moloch zu Gast. Sie vereint gleich vier Kochkulturen in ihrer Küche: die Israelische, die Rumänische, Amerikanische und die Österreichische, gewürzt mit einer Prise Wien. Lassen Sie sich inspirieren!
Panna Cotta mal ganz anders: Mahalabi, die orientalische Variante, wird mit Rosenwasser aromatisiert. Das Topping aus karamellisierten Pistazien mit Kardamom verleiht dem Dessert das gewisse Etwas.
Diese Quiche mit Teig aus Brotresten ist köstlich und sie läßt sich schnell zubereiten. Wenn Gäste kommen, kann man die Quiche auch vorbacken und zum Essen nochmals kurz aufbacken. Einfacher geht's nicht.
Wir lassen die Erdbeersaison hochleben. Mit Erdbeerwissen zum Angeben und außergewöhnlichen Marmeladen-Kreationen. Bricht jetzt das Ernte-Fieber aus und wir pflücken viel mehr, als wir vertilgen oder verarbeiten können: Macht nichts, dafür haben wir Tipps auf Lager.
Die edlen Knollen wachsen nicht nur im Perigord, Burgund, Piemont oder in der italienschen Trüffelhochburg Alba. Wir förden das schwarze Gold zwischen den Rebzeilen eines Badischen Weinguts zutage. Ein Spitzenkoch aus der Toskana Deutschlands verrät uns seine besten Küchentipps. In unserer neuen Serie "Suppenglück" gibt's japanische Esskultur aus Fulda.
In dieser Sendung geht's um französische Träume, die wahr werden: Wie wohnt es sich, wenn man eine Doppelhaushälfte in Deutschland gegen ein französisches Schloss tauscht? Wie schnell reist man bequem und schnell von Frankfurt ins Bordeaux? Mit dem TGV! Wie erfüllt man sich den Wunsch, Bio-Winzerin in einer der schönsten Weinregionen Europas zu werden? Und in unserer neuen Serie "Suppenglück" stellen wir das "De la Soup" in Bad Homburg vor.
Heute sind wir auf der schokoladigen Seite des Lebens unterwegs. Schokolade – das ist was zum Genießen, heißt es ja immer so schön. Gute Schokolade ist viel zu schade, als dass man sie sich zwischendurch einfach so nebenbei reinpfeift oder gar achtlos zerkaut. Wir genießen kleine Kunstwerke aus Kakaobohnen. Wir bringen Pralinen zum Klingen. Wir geben Tipps für die schnelle Osterbäckerei und wir köcheln köstliche Suppen.
Diese Brownies bestehen aus Bohnen und sind nur mit Datteln und Ahornsirup gesüßt. Wer in diesen Tagen auf Industriezucker verzichten will, kann sich mit den Bohnen-Brownies ein Leckerli bauen, dass nicht mit den auferlegten Prinzipien bricht, aber den kleinen Hunger nach Süßem und Schoki stillt. Und das auf gesunde Weise!
Neue, frische Ideen, das ist unser Thema in hr1-Dolce Vita. Wir berichten von Hessinnen und Hessen, die etwas gewagt und gewonnen haben - weil sie mit ihrer ungewöhnlichen Idee erfolgreich sind: zum Beispiel drei junge Landwirte, die gemeinsam einen Hofladen gegründet haben sowie eine Konditormeisterin, die ihre Backstube in einem 26-Tonner untergebracht hat und hessische Höfe ansteuert. Hören Sie rein und lassen Sie sich inspirieren!
Wir machen es uns Zuhause so richtig kuschelig. Wir nehmen Sie mit auf einen Ausflug ins "Ekolino", dem kleinen Schweden im Spessart. Dort gibt's skandinavische Gemütlichkeit für große und kleine Besucher. Wir kochen kuschelige Rezepte, die die Seele und den Bauch wärmen. Rezepte gibt's natürlich auch dazu.